Switch to full style
Antwort erstellen

Alpenstrandläufer

Mo 8. Apr 2019, 17:06

Der Alpenstrandläufer (Calidris alpina) ist eine Vogelart der Gattung Strandläufer (Calidris) aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). Es werden sechs bis zuweilen sogar zehn Unterarten unterschieden. Er misst 17 bis 21 Zentimeter. Seine Flügelspannweite beträgt etwa 32 bis 36 Zentimeter. Er wiegt 40 bis 60 Gramm und kann bis zu 24 Jahre alt werden. Er brütet in Skandinavien, Russland von Kola über Nowaja Semlja bis zur Tschuktschenhalbinsel, auf den Neusibirischen Inseln und der Wrangelinsel, im Westen und Norden Alaskas sowie im kanadischen Norden westlich der Hudson Bay sowie auf der Southampton Island. Zu seinen Überwinterungsgebieten zählen neben den Küsten vom Nordwesten Europas bis zum Westen Afrikas auch der Mittelmeerraum und die südlichen Küsten Asiens.
Die irreführende Bezeichnung Alpenstrandläufer ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass deutschsprachige Ornithologen ihn zu Beginn des 19. Jahrhunderts vor allem als Brutvogel der lappländischen Alpen kannten.
Auf dieser Marke aus Rumänien (MiNr 4649) wird ein Alpenstrandläufer (Calidris alpina) gezeigt.

20190408_0003.jpg

Re: Alpenstrandläufer

Do 26. Sep 2024, 11:45

Der Kleine Alpenstrandläufer (Calidris alpina schinzii) ist eine Unterart, die in Island, Westeuropa und Südskandinavien vorkommt.
In Schweden erschien diese Marke (MiNr 1523) mit dem Kopf eines Kleinen Alpenstrandläufer (Calidris alpina schinzii).

20240926_0004.jpg
20240926_0004.jpg (169.2 KiB) 129-mal betrachtet
Antwort erstellen