Switch to full style
Antwort erstellen

Dünnschnabelmöwe

Mi 27. Mär 2019, 16:06

Die Dünnschnabelmöwe (Chroicocephalus genei, Syn.: Larus genei) ist eine Vogelart aus der Familie der Möwen (Laridae). Sie wird 39 bis 47 Zentimeter lang und erreicht eine maximale Flügelspannweite von 97 Zentimetern. Sie lebt an der Südküste des Mittelmeeres, im Südwesten der Iberischen Halbinsel, in der Ägäis, am Roten Meer, am Persischen Golf, rund um das Schwarze Meer, rund um das Kaspische Meer, am Aralsee, in der Türkei, Iran, Belutschistan und Sindh. Die meisten Vögel ziehen während des Winters weiter in den Süden nach Nordafrika und Indien und manche auch nach Westeuropa.
Aus Albanien kommt diese Marke (MiNr 1624) mit einer Dünnschnabelmöwe (Chroicocephalus genei, Syn.: Larus genei).

20190327_0012.jpg

Re: Dünnschnabelmöwe

Mi 27. Mär 2019, 16:18

Es folgt eine Marke aus der Sowjetunion (MiNr 4510) mit einer weiteren Dünnschnabelmöwe (Chroicocephalus genei, Syn.: Larus genei) im Flug.

20190327_0014.jpg
Antwort erstellen