Der Blaue Pfau (Pavo cristatus) ist eine Vogelart der Gattung Asiatische Pfauen (Pavo) aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Die Hähne sind mit Schwanzschleppe etwa zwei Meter lang und wiegen vier bis sechs Kilogramm. Die Hennen sind im Vergleich zum Hahn kleiner und wesentlich unauffälliger gezeichnet, ihre Körperlänge liegt bei nur etwa einem Meter. Sie wiegen zwischen 2,7 und 4 Kilogramm. Er stammt ursprünglich vom indischen Subkontinent. Als standorttreue Vögel werden die ursprünglich in Indien und Sri Lanka beheimateten Tiere heute weltweit als Haustiere gehalten.
Auf dieser Marke (MiNr 1356) aus Sao Tomé und Principe (ein Inselstaat im Golf von Guinea) wird ein Männchen des Blauen Pfau (Pavo cristatus) abgebildet.