Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Säugetiere Hase

Hase

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 1. Apr 2014, 23:17

Beiträge: 17401
Das chinesische Sternzeichen Hase wird häufig als chinesisches Sternzeichen Kaninchen übersetzt, es gibt jedoch keine heimischen Kaninchenarten in China, während verschiedene Hasenarten in China existieren. Das chinesische Zeichen “兔“ wird daher auch für Kaninchen verwendet und auch so übersetzt.

Dieser FDC trägt einen Zusammendruck der am 14.01.1999 erschienenen Postwertzeichen Weihnachtsinseln MiNr. 416/417, blanko entwertet mit einem ESST mit dem Motiv der MiNr. 417:

IMG_0002.jpg
Der FDC diente dann am 01.07.1999 als Formular für einen Brief, der mit dem Lufthansa-Erstflug LH 5931 von London Stansted nach Hamburg befördert wurde und einen entsprechenden Cachetstempel in Rot erhielt. Als Frankatur diente eine Sondermarke auf GB der Wertstufe 30 Pence.

Rückseitig wurde am 01.07.1999 um 12 Uhr ein Tagesstempel "HAMBURG 60" als Ankunftsstempel abgeschlagen:

IMG_0003.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 27. Nov 2014, 11:59

Beiträge: 2537
Einen Schneehasen können wir auf einer Marke für Saint Pierre et Miquelon bewundern.
arktischer hase 2002.jpg


"Der Schneehase (Lepus timidus) ist eine zur Familie der Hasen (Leporidae) gehörige Art. In Europa gehört er zur Wirbeltierfauna der Alpen und ist gemeinsam mit dem Alpenschneehuhn eine der wenigen Tierarten, die an den boreo-alpinen Lebensraum gut angepasst sind. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Sibirien, die Arktis, Grönland bis hin nach Nordamerika.", und hier gibt es weitere Informationen zu diesem Langohr: http://de.wikipedia.org/wiki/Schneehase" target="_blank" target="_blank" target="_blank

Zwei Fotos aus dem interesanten Sammelsurium der Wikipedia Commons zeigen, dass er nicht immer so weiß aussieht.
Mountain_Hare_Scotland.jpg
1280px-Arctic_Hare.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Do 15. Jan 2015, 17:06

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke aus China Taiwan (MiNr 2493yA) zum Jahr des Hasen bildet im Markenbild einen Hasen im Dreieck ab. Der Sonderstempel zeigt ebenfalls vier schöne Hasenbilder.

Hase_0001.jpg

Hase_0002.jpg

Beitrag Do 29. Jan 2015, 18:18

Beiträge: 2537
Der 50 + 10 Rappen-Wert der Pro Juventute-Ausgabe der Schweizer Post für das Jahr 1965 zeigt zwei (Schnee??)Hasen.
Schweiz 1965 ProJuve Schneehase.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Do 29. Jan 2015, 18:32

Beiträge: 2537
Das Hasen-Motiv auf der Pro Juventute-Marke des Jahres 1966 zeigt wohl dagegen zwei Hasen im Sommerfell.
Schweiz 1966 ProJuve Hase.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mi 4. Feb 2015, 13:33

Beiträge: 2537
Eine der Hasen-Marken ohne eine Möglichkeit der Klassifizierung. Das Markenbild dieser finnischen Ausgabe aus dem Jahr 2004 hilft da leider nicht weiter.
Finnland 2004 Hase.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mi 4. Feb 2015, 14:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hallo Matthias,

die Marke soll einen Schneehasen (Lepus timidus) zeigen. So sagt es der Michel Europa. Nach meinem Wissen übernehmen die Redakteure dort jeweils die Angaben der Postverwaltungen. Und die sollten wissen, welche Vorgaben sie den Entwerfern gegeben haben.

Viele Grüße

Heinz

Beitrag Mi 4. Feb 2015, 14:35

Beiträge: 2537
Hallo Heinz,

herzlichen Dank für den raschen Blick in den MICHEL.

Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mo 24. Apr 2017, 15:48

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Einen weiteren Schneehasen (Lepus timidus) zeigt diese Marke aus Ungarn (MiNr 2082 A).

20170424_0006.jpg

Die Marke gibt es auch geschnitten.

Beitrag Di 28. Mai 2019, 16:58

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus Irland kommt diese Marke (MiNr 422), die einen Irischen Schneehasen (Lepus timidus hibernicus) zeigt.

20190528_0002.jpg

Nächste

Zurück zu Säugetiere