Das Steppenmammut (Mammuthus trogontherii) war ein Mammut aus dem Alt- und Mittelpleistozän von Eurasien. Dieser Elefant hat sich vermutlich im Unteren Pleistozän im östlichen Asien aus dem Südelefanten (Mammuthus meridionalis) entwickelt. Die ältesten Funde des Steppenmammuts stammen bisher aus dem Nihewan-Becken in China und datieren auf ein Alter von rund 1,66 Millionen Jahren. Im westlichen Eurasien trat der Mammutvertreter vermutlich aber nicht vor dem ausgehenden Altpleistozän auf. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 4,7 m gehört das Steppenmammut zu den größten bekannten Rüsseltieren. Es wird vermutet, dass diese Tiere bis zu zehn Tonnen Gewicht erreichen konnten. Die spiralförmigen Stoßzähne konnten bei den Männchen über 5 m lang werden, waren aber einfacher gebogen als beim späteren Wollhaarmammut (Mammuthus primigenius).
Auf dieser Marke aus Rumänien wird ein Steppenmammut (Mammuthus trogontherii) gezeigt.