Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Säugetiere Affen

Affen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 18. Nov 2022, 12:43

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Senegal-Galago (Galago senegalensis), der auch Nördlicher oder Steppen-Galago genannt wird, ist eine Primatenart der Gattung Gewöhnliche Galagos (Galago) aus der Familie der Galagos (Galagonidae). Sie erreichen eine Kopfrumpflänge von 13 bis 21 Zentimeter und eine Schwanzlänge von 20 bis 30 Zentimeter. Ihr Gewicht beträgt etwa 200 bis 300 Gramm. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Senegal im Westen bis Sudan, Somalia und Äthiopien im Osten und südwärts bis Kenia und Tansania.
Auf einer Marke aus Kenia (MiNr 23) ist ein Galago (Galago senegalensis) abgebildet.

20221117_0010.jpg

Beitrag Mo 23. Jan 2023, 22:31

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke (MiNr 2590) aus Polen bildet einen Mandrill (Mandrillus sphinx) mit seinem Kleinen ab.

20230123_0017.jpg

Beitrag Mi 24. Jan 2024, 15:37

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In einer Serie "Weltweiter Naturschutz" in Sierra Leone mit Abbildungen zum Thema Schimpansen ist diese Marke (MiNr 714) erschienen. Sie zeigt eine Schimpansen Familie beim Stochern nach Insekten.

20240122_0023.jpg

Beitrag Mi 24. Jan 2024, 15:38

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Mit dieser Marke hat das WWF eine Maximumkarte produziert.

20240122_0022.jpg

Beitrag Fr 26. Jan 2024, 18:21

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke (MiNr 3731) zum 100. Geburtstag von Bernhard Grzimek (1909-198; Zoologe) zeigt Bernhard Grzimek mit einem Gorilla im Fernsehen.

20240126_0003.jpg

Beitrag Sa 27. Jan 2024, 12:06

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es folgt diese Marke mit dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20240124_0020.jpg

Beitrag Mo 8. Apr 2024, 22:35

Beiträge: 17399
Ungarn Block 307 mit MiNr. 5124 erschien am 09.08.2006 in einer Auflage von 100.000 nummerierten Blocks, hier die Nr. 052812:

002.jpg
Das Postwertzeichen Ungarn MiNr. 5124 in diesem Block zeigt einen Mandrill.

Beitrag Mi 3. Jul 2024, 18:26

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Javaneraffe, Langschwanzmakak oder Krabbenesser (Macaca fascicularis) ist eine Primatenart aus der Gattung der Makaken in der Familie der Meerkatzenverwandten. Charakteristisches Merkmal der Javaneraffen ist der lange Schwanz, der mit einer Länge von 36 bis 71,5 Zentimetern bei den Männchen bzw. 31,5 bis 63 Zentimetern bei den Weibchen meist länger als das übrige Tier ist. Die Kopfrumpflänge der Männchen beträgt 37 bis 63 Zentimeter, die der Weibchen liegt bei 31,5 bis 54,5 Zentimeter. Männchen sind mit 3,4 bis 12 Kilogramm deutlich schwerer als Weibchen, die 2,5 bis 5,4 Kilogramm erreichen. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Myanmar und Thailand über Malaysia bis nach Indonesien (Sumatra, Java, Borneo, Lombok, Sumbawa, Flores, Timor), Osttimor und auf die Philippinen. Sie sind damit mit Ausnahme des Menschen die am weitesten südöstlich verbreitete Primatenart. Auf Mauritius, Neuguinea, Neubritannien, Hongkong und Taiwan, Angaur (Palau) und einige andere pazifische Inseln wurden sie vom Menschen eingeführt. Aufgrund der vielen Inseln im Verbreitungsgebiet haben sich zahlreiche Lokalformen entwickelt, die als Unterarten geführt werden.
Auf dieser Marke aus Vietnam (MiNr 1540) ist ein Javaneraffe (Macaca fascicularis) abgebildet.

20240703.jpg

Beitrag Do 11. Jul 2024, 15:05

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In einer Serie "120 Jahre Moskauer Tierpark" erschien in der Sowjetunion diese Marke zu 2 Kopeken (MiNr 5356) mit dem Kopf eines Mandrill (Mandrillus sphinx).

20240711.jpg

Beitrag Di 10. Sep 2024, 11:54

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke (MiNr 3731) zum 100. Geburtstag von Bernhard Grzimek (1909-198; Zoologe) mit Bernhard Grzimek und einem Gorilla im Fernsehen wurde auch auf einer Gedenkganzsache (MiNr USo 202) zum 150. Geburtstag von Paul Nipkow als Wertstempel eingedruckt.

20240908_0003.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Säugetiere

cron