Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Säugetiere Beuteltiere

Beuteltiere

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 12. Feb 2019, 11:29

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Die Wombats (Vombatidae, Plumpbeutler) sind eine Familie in Australien lebender Beutelsäuger (Metatheria), die als höhlengrabende Pflanzenfresser leben, mit zwei Gattungen und drei Arten. Sie erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 70 bis 120 Zentimetern und ein Gewicht von 20 bis 40 Kilogramm. Wombats leben im südlichen und östlichen Australien, in den Bundesstaaten South Australia, Victoria, New South Wales, Queensland und Tasmanien. Man unterscheidet die folgenden drei Arten in zwei Gattungen:
Nacktnasenwombat (Vombatus ursinus)
Nördlicher Haarnasenwombat (Lasiorhinus krefftii)
Südlicher Haarnasenwombat (Lasiorhinus latifrons)
In der Serie "Gefährdete Arten Fauna" erschien bei der Postverwaltung der Vereinte Nationen New York 1993 diese Marke (MiNr 644) mit einem Nördlichen Haarnasenwombat (Lasiorhinus krefftii).

20190211_0013.jpg

Beitrag Di 12. Feb 2019, 12:28

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Dieser Marke ist zusammen mit drei weiteren Marken in einem Viererblock gedruckt worden. Hier ein kompletter Viererblock:

20190211_0019.jpg

Beitrag Di 19. Feb 2019, 15:05

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Auf einer Marke der Cook-Inseln (MiNr 1352) aus einer Serie "Gefährdete Tiere" wird ein Rotes Riesenkänguru (Macropus rufus) mit einem Jungen gezeigt. Hier eine Marke mit dem zur Marke passenden Ersttagstempel.

20190219_0013.jpg

Beitrag Do 21. Feb 2019, 19:09

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Auf diesem FDC wurden alle Marken dieser Ausgabe mit dem Ersttagsonderstempel entwertet. Die Marken wurden an sechs aufeinanderfolgende Daten ausgegeben.

20190219_0007.jpg

Beitrag Mo 18. Mär 2019, 12:31

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Australien (MiNr 1118) zum Jubiläum "200 Jahre Kolonisation von Australien" zeigt eine Zeichnung mit einem neuseeländischen Kiwi und einem australischen Koalabär am Lagerfeuer.

20190315_0039.jpg

Beitrag Fr 20. Dez 2019, 15:57

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
In einer Freimarkenserie "Känguruhs und Koalas" ist in Australien diese Marke (MiNr 1402 a) mit einem Roten Riesenkänguru (Macropus rufus) erschienen.

20191220_0001.jpg

Beitrag Fr 20. Dez 2019, 16:03

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Das Östliche Graue Riesenkänguru (Macropus giganteus) ist eine Beuteltierart der Gattung Macropus aus der Familie der Kängurus (Macropodidae). Nach dem Roten Riesenkänguru ist es der zweitgrößte Vertreter dieser Gruppe. Es erreicht 85 bis 140 Zentimeter Kopfrumpflänge, der kräftige Schwanz wird nochmals 75 bis 100 Zentimeter lang. Männchen werden oft doppelt so schwer wie Weibchen und können bis zu 55 Kilogramm erreichen. Es bewohnt den ganzen Osten und Südosten Australiens einschließlich der Insel Tasmanien.
In der gleichen Serie ist in Australien diese Marke (MiNr 1403 a) mit einem Östlichen Grauen Riesenkänguru (Macropus giganteus) verausgabt worden.

20191220_0002.jpg

Beitrag Fr 20. Dez 2019, 16:10

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Die nächste Marke (MiNr 1404 a) der gleichen Serie zeigt zwei Rote Riesenkängurus (Macropus rufus).

20191220_0003.jpg

Beitrag Fr 20. Dez 2019, 17:09

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Diese Marke (MiNr 1405 a) mit einer Koalamutter mit drei kleinen Koalas (Phascolarctos cinereus) gehört auch zur gleichen Ausgabe.

20191220_0004.jpg

Beitrag Fr 20. Dez 2019, 17:18

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke (MiNr 1406 a) ist ein Koala (Phascolarctos cinereus) auf dem Erdboden zu sehen.

20191220_0005.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Säugetiere