Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Säugetiere Affen

Affen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 27. Apr 2017, 11:51

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit fünf weiteren Marke in einem Block "Briefmarkenwoche - Fauna" (MiNr Block 15) erschienen.
Hier ein kompletter Block:

20170425_0015.jpg

Recht interessant ist auch die Rückseite des gezeigten Blockes, die ich hier zeige:

20170426_0011.jpg

Sie trägt einen violetten Stempel mit der Inschrift: "NOT FOR SALE; With Best Compliments from Philatelic Bureau Pos Malaysia".

20170426_0012.jpg

Beitrag Sa 27. Mai 2017, 21:14

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus Liberia kommt diese Marke (MiNr 672) mit der Abbildung von zwei Schimpansen (Pan troglodytes).

20170527_0016.jpg

Beitrag So 28. Mai 2017, 14:16

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Rhesusaffe (Macaca mulatta) ist eine Primatenart aus der Gattung der Makaken innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten. Er spielte in der Medizingeschichte eine wichtige Rolle, da man an seinem Blut das erste Mal den nach ihm benannten Rhesusfaktor feststellte. Männchen werden mit durchschnittlich 53 Zentimetern Kopfrumpflänge und 7,7 Kilogramm Gewicht deutlich größer und schwerer als Weibchen, die 47 Zentimeter Kopfrumpflänge und durchschnittlich 5,3 Kilogramm erreichen. Rhesusaffen leben in Asien, ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Afghanistan über Indien – ihrem Hauptverbreitungsgebiet – bis ins südliche China und Thailand. Verwilderte Gruppen leben auch in Florida und auf Puerto Rico.
Auf dieser Marke aus Afghanistan (MiNr 994) wird ein Rhesusaffe (Macaca mulatta) gezeigt.

20170528_0010.jpg

Beitrag Sa 24. Jun 2017, 14:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Westliche Gorilla (Gorilla gorilla) ist eine der beiden Arten der Gorillas aus der Primatenfamilie der Menschenaffen (Hominidae). Bei den Westlichen Gorillas werden zwei Unterarten unterschieden: der Westliche Flachlandgorilla (G. g. gorilla) und der hochgradig gefährdete Cross-River-Gorilla (G. g. diehli). Westliche Gorillas bewohnen das mittlere Afrika in der Nähe des Golfes von Guinea. Cross-River-Gorillas leben ausschließlich in der Grenzregion von Nigeria und Kamerun, rund 300 Kilometer nordwestlich des Verbreitungsgebietes der Westlichen Flachlandgorillas. Diese sind vom südlichen Kamerun und dem Westen der Zentralafrikanischen Republik über Äquatorialguinea, Gabun und die Republik Kongo verbreitet.
Diese Marke (MiNr 347) aus Belgisch-Kongo (ehemalige Belgische Kolonie) bildet einen Westliche Gorilla (Gorilla gorilla) ab.

20170624_0004.jpg

Beitrag So 25. Jun 2017, 13:41

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde nach der Unabhängigkeit im Kongo (Kinshasa) mit dem Aufdruck "CONGO" (MiNr 33) weiterverwendet.

20170624_0010.jpg

Beitrag So 25. Jun 2017, 15:51

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Kongo-Brazzaville (MiNr 345) zeigt einen Berggorilla (Gorilla gorilla beringei).

20170624_0012.jpg

Beitrag Mi 19. Sep 2018, 17:27

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In der ehemaligen belgischen Kolonie Ruanda-Urundi wurde das gleiche Bild mit dem Westliche Gorilla (Gorilla gorilla) wie bei der bereits gezeigten Marke aus Belgisch-Kongo als Markenmotiv verwendet.

20180919_0017.jpg
MiNr 161 A: 10 C

20180919_0018.jpg
MiNr 165 A: 1 Fr

Diese Marken gibt es auch geschnitten.

Beitrag Mi 19. Sep 2018, 18:25

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zwei Schimpansen (Pan troglodytes) zeigt diese Marke aus Ruanda (MiNr 922).

20180919_0022.jpg

Beitrag Do 20. Sep 2018, 09:06

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus der gleichen Serie "Affen" aus Ruanda stammt diese Marke (MiNr 923) mit dem "Porträtfoto" eines Gorilla (Gorilla gorilla).

20180919_0023.jpg

Beitrag Do 20. Sep 2018, 09:16

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Mantelaffe oder Guereza (Colobus guereza) ist eine Primatenart aus der Gruppe der Stummelaffen innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae). Er erreicht eine Kopfrumpflänge von 50 bis 67 Zentimeter, der buschige Schwanz wird 52 bis 90 Zentimeter lang. Sein Gewicht variiert zwischen 7 und 14 Kilogramm, wobei die Männchen deutlich schwerer sind als die Weibchen. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Nigeria bis Äthiopien und Tansania.
Eine weitere Marke aus Ruanda (MiNr 924) bildet einen Mantelaffen oder Guereza (Colobus guereza) ab. Michel nennt ihn Nördl. Guereza (Colobus abyssinicus).

20180919_0024.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Säugetiere