Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Säugetiere Kleinkatzen

Kleinkatzen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 21. Jun 2018, 09:57

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Rotluchs (Lynx rufus), in Amerika wegen seines vergleichsweise kurzen Schwanzes "Bobcat" genannt, ist eine Kleinkatze aus der Gattung der Luchse (Lynx). Ausgewachsene männliche Rotluchse haben eine Körperlänge zwischen 70 und 120 Zentimetern. Die durchschnittliche Körperlänge beträgt 90 Zentimeter. Auf den kurzen Schwanz entfallen zwischen 10 und 18 Zentimeter. Die Schulterhöhe beträgt bei männlichen Tieren zwischen 36 und 38 Zentimeter. Sie wiegen zwischen 7 und 14 Kilogramm. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom südlichen Kanada bis zum Norden Mexikos.
In der Serie "Nordamerikanische Fauna" ist in den USA im gleichen Bogen (siehe einen Beitrag vorher) auch eine Marke (MiNr 1929) mit einem Rotluchs (Lynx rufus) erschienen.

20180618_0008.jpg

Beitrag Sa 22. Sep 2018, 20:56

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Serval (Leptailurus serval) ist eine mittelgroße wilde Katze der Gattung Leptailurus in der Unterfamilie der Kleinkatzen (Felinae). Er erreicht eine Körperlänge von 70 bis 100 cm und eine Schulterhöhe von 54 bis 62 cm. Bei Weibchen liegt das Körpergewicht zwischen 7 kg und 12 kg, bei Männchen zwischen 9 kg und 18 kg. Er kommt ausschließlich in Afrika vor. Südlich der Sahara ist er noch weit verbreitet: er gehört zur Fauna der meisten Länder vom Senegal im Westen und Somalia im Osten Afrikas bis in den Süden der Republik Südafrika.
In Ruanda ist diese Marke (MiNr 1119) mit einem Serval (Leptailurus serval) erschienen.

20180922_0015.jpg

Beitrag Di 23. Okt 2018, 17:23

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der hier bereits vorgestellt Rotluchs (Lynx rufus) wird auch auf dieser Marke der USA (MiNr 2092) gezeigt.

20181023_0007.jpg

Beitrag Sa 17. Nov 2018, 21:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In einer Ausgabe "Zoologische Gärten: Gefährdete Tiere" ist 1994 in Australien eine Marke (MiNr 1430) mit einem Gepard (Acinonyx jubatus) erschienen.

20181117_0002.jpg

Beitrag So 18. Nov 2018, 18:26

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde auch in einem Block (MiNr Block 17) verausgabt. Die Blockmarken unterscheiden sich minimal in der Zähnung von den Bogenmarken. Hier ein postfrischer Block:

20181117_0005.jpg

Beitrag Mo 19. Nov 2018, 10:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diesen Block gibt es auch mit goldenen Aufdrucken rechts unten auf dem Blockrand. Hier ein Block mit dem Aufdruck eines Chamäleon und dem Text "SYDNEY STAMP AND COIN SHOW 30/9/94 TO 2/10/94" (MiNr Block 17 I). Dieser Block wurde nur beim Ausstellungspostamt der australischen Post und von der Versandstelle verkauft.

20181119.jpg

Beitrag Di 20. Nov 2018, 10:36

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es folgt ein Block mit dem Aufdruck eines Elefanten und dem Text "Stampshow ’94 Melbourne October 27-30 National/State Centennial Exhibition 1894-1994" (MiNr Block 17 III). Dieser Block wurde nur beim Ausstellungspostamt der australischen Post und von der Versandstelle verkauft.

20181120_0010.jpg

Beitrag Fr 30. Nov 2018, 14:01

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es folgt ein Block mit dem Aufdruck eines Elefanten und dem Text "Brisbane Stamp Show Zoos October 21-23 1994" (MiNr Block 17 II). Dieser Block wurde nur beim Ausstellungspostamt der australischen Post und von der Versandstelle verkauft.

20181130_0001.jpg

Beitrag Sa 1. Dez 2018, 11:28

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es gibt noch einen weiteren Block mit einem Aufdruck der Marke Westaustralien MiNr. 3 und dem Text "STAMP SHOW ’94 Fremantle Conven- tion Centre 5-6 November 1994" (MiNr Block 17 IV). Dieser Block wurde ebenfalls nur beim Ausstellungspostamt der australischen Post und von der Versandstelle verkauft.

20181130_0013.jpg

Beitrag Di 4. Dez 2018, 09:58

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke mit dem Gepard (Acinonyx jubatus) ist auch als selbstklebende Marke (MiNr 143) erschienen.

20181203_0002.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Säugetiere

cron