Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Säugetiere Stachelschweine

Stachelschweine

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 6. Feb 2023, 12:12

Beiträge: 17396
Die Stachelschweine (Hystricidae) sind eine Familie von Nagetieren mit 11 Arten, die in Teilen Asiens, Afrikas und auch in Südeuropa vorkommen. Die Tiere gehören mit Körperlängen von bis über einen Meter zu den größten Vertretern der Nagetiere weltweit. Sie zeichnen sich durch Stacheln auf dem Rücken und am Schwanz aus, die sich aus umgewandelten Haaren entwickelt haben und entsprechend aus Keratin bestehen.

African_crested_Porcupine_-Hystrix_cristata-.jpg

Drew Avery - African crested Porcupine {Hystrix cristata}, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7432709

Diese Stacheln werden passiv und auch aktiv gegen potenzielle Feinde eingesetzt. Die Tiere sind generell nachtaktiv und ernähren sich von Pflanzenteilen. Anders als die meisten Säugetiere bilden Stachelschweine monogame Paare, die mit ihrem gemeinsamen Nachwuchs Familiengruppen bilden.

Diese Frisur aus Tansania, MiNr. 386, wird nach dem Stachelschwein = Nungu als "Nungu Nungu style" bezeichnet:

001 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 24. Jun 2025, 11:55

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Das Südafrikanische Stachelschwein (Hystrix africaeaustralis) ist eine Art der Familie derStachelschweine (Hystricidae). Es ist das größte Stachelschwein und damit auch das größte Nagetier Afrikas. Wie andere Stachelschweine ist es durch die langen zu Stacheln umgebildeten Haare geprägt. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über große Teile des südlichen Afrikas, wo es vor allem in Savannen- und Halbwüstengebieten lebt, jedoch auch in landwirtschaftlich genutzten Flächen vorkommt. Die Tiere leben in Familiengruppen in Erdbauen und ernähren sich von Wurzeln, Knollen und anderen Pflanzenteilen.
Aus einer Serie aus Südwestafrika kommt diese Marke (MiNr 483) mit einem Südafrikanische Stachelschwein (Hystrix africaeaustralis).

20250623_0015.jpg

Die Marke gibt es in zwei Papierarten: x = normales Papier und y = Papier ph.


Zurück zu Säugetiere