Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Säugetiere Schliefer

Schliefer

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 21. Jan 2020, 18:32

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Schliefer (Procaviidae) sind eine Familie innerhalb der im Deutschen gleichnamigen Ordnung der Schliefer (Hyracoidea). Es handelt sich um gut kaninchengroße und im äußeren Erscheinungsbild an Murmeltiere erinnernde Angehörige der Säugetiere. Die Schliefer sind weitgehend endemisch in Afrika verbreitet. Eine Ausnahme bildet der Klippschliefer, der auch in Vorderasien, speziell in der Levante und auf der Arabischen Halbinsel vorkommt. Abseits dieses Vorkommens leben sowohl der Klipp- als auch der Buschschliefer überwiegend im östlichen und südlichen Teil Afrikas.
Hier können alle Arten gezeigt werden.

Beitrag Di 21. Jan 2020, 18:57

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Regenwald-Baumschliefer (Dendrohyrax dorsalis), der auch Gemeiner Baumschliefer oder Westlicher Baumschliefer genannt wird, ist eine Art der Gattung Baumschliefer (Dendrohyrax) innerhalb der Familie der Schliefer (Procaviidae) der Säugetierordnung der Schliefer (Hyracoidea). Es werden mehrere Unterarten des Regenwald-Baumschliefers unterschieden. Er erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 44 bis 57 cm und ein Körpergewicht von 1,85 bis 4,5 kg. Sein Körperbau erinnert an Meerschweinchen. Sein Verbreitungsgebiet umfasst Teile von West- und Zentralafrika von Sierra Leone bis in den Süden des Südsudan sowie den Norden von Uganda und südwärts vom Nordosten der Demokratischen Republik Kongo bis in den Norden von Angola.
Auf einer Marke aus Togo ist ein Regenwald-Baumschliefer (Dendrohyrax dorsalis) abgebildet. Michel nennt ihn Klippschliefer (Dendrohyrax dorsalis). Der Klippschliefer hat aber den wissenschaftlichen Namen Procavia Capensis.

20200120_0004.jpg

Beitrag Fr 30. Apr 2021, 14:29

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Klippschliefer (Procavia capensis), der auch Wüstenschliefer oder Klippdachs genannt wird, ist eine Art der Gattung Procavia in der Ordnung der Schliefer (Hyracoidea). Er hat eine Gesamtlänge von etwa 38 bis 63 cm und ein Körpergewicht von 1,5 bis 5,4 kg. Er kommt in weiten Teilen Afrikas und in Westasien vor.
Auf einer Marke aus Tansania wird ein Klippschliefer (Procavia capensis) gezeigt. Hier zeige ich eine Marke mit dem Aufdruck "OFFICIAL" (Dienstmarke MiNr 32).

2021041730.jpg


Zurück zu Säugetiere

cron