Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Säugetiere Meerschweinchen

Meerschweinchen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 23. Okt 2018, 12:42

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Meerschweinchen (Caviidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Nagetiere. Sie setzen sich aus drei äußerlich stark unterschiedlichen Unterfamilien zusammen: den Eigentlichen Meerschweinchen (Caviinae) mit dem in Mitteleuropa bekannten Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus), den Pampashasen (Dolichotinae) und den Capybaras oder Wasserschweinen (Hydrochoerus).
Hier sollen nun alle Arten dieser Familie gezeigt werden.

Beitrag Di 23. Okt 2018, 12:48

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Das Capybara oder Wasserschwein (Hydrochoerus hydrochaeris) ist eine Säugetierart der Gattung der Capybaras (Hydrochoerus) aus der Familie der Meerschweinchen (Caviidae). Es ist das größte heute lebende Nagetier. Es erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 100 bis 134 Zentimetern und eine Schulterhöhe von 50 bis 62 Zentimetern, wobei die Weibchen etwas größer werden als die Männchen. Sein Gewicht kann mehr als 75 Kilogramm betragen, das bekannte Maximalgewicht liegt bei 91 Kilogramm. Seine Hinterfußlänge beträgt 21,8 bis 25,2 Zentimeter. Es hält sich vorwiegend im Wasser auf. Sein Verbreitungsgebiet umfasst nahezu ganz Südamerika östlich der Anden vom östlichen Kolumbien, Venezuela und den Guyana-Staaten über Ecuador, Peru, Brasilien, Bolivien und Paraguay bis nach Uruguay und in das nordöstliche Argentinien bis in die Provinz Buenos Aires.
Hier eine Marke aus Uruguay (MiNr 1185) mir einem Capybara oder Wasserschwein (Hydrochoerus hydrochaeris).

20181023_0004.jpg

Beitrag Di 20. Apr 2021, 11:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Vietnam (MiNr 1582) zur Internationalen Briefmarkenausstellung ARGENTINA ’85 in Buenos Aires mit Marken zum Thema Argentinische Fauna ist ebenfalls ein Capybara oder Wasserschwein (Hydrochoerus hydrochaeris) abgebildet.

202104179_0002.jpg

Beitrag Fr 23. Apr 2021, 14:30

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Große Pampashase oder die Große Mara (Dolichotis patagonum) ist eine Nagetierart der Gattung Pampashasen (Dolichotis) aus der Familie der Meerschweinchen (Caviidae). Er erreicht eine Kopfrumpflänge von 61 bis 81 Zentimeter. Sein Schwanz ist ein Stummel von maximal 5 Zentimetern Länge. Männchen erreichen ein durchschnittliches Gewicht von 7,7 Kilogramm, Weibchen sind mit 8,3 Kilogramm etwas schwerer. Maximal werden bis zu 16 Kilogramm erreicht. Ihr Verbreitungsgebiet liegt in Argentinien.
In der gleichen Serie aus Vietnam gibt es auch eine Marke (MiNr 1581) mit einem Großen Pampashase (Dolichotis patagonum).

2021041722_0018.jpg


Zurück zu Säugetiere

cron