So 6. Aug 2017, 14:56
Der Marderhund (Nyctereutes procyonoides) wird auch Tanuki oder Enok, seltener Obstfuchs genannt, ähnelt einer Mischform aus Mardern und Hunden oder eher Kleinbären und Hunden. Er gehört aber zur Familie der Hunde (Canidae). Seine Kopfrumpflänge beträgt etwa 50 bis 68 Zentimeter, hinzu kommen 13 bis 25 Zentimeter Schwanz. Seine Schulterhöhe beträgt 20 bis 30 Zentimetern, seine Gesamthöhe 38 bis 51 Zentimetern und er wiegt zwischen vier und zehn Kilogramm.
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Marderhunds umfasst das östliche Sibirien, das nordöstliche China und Japan. In Europa ist er ein Neubürger (Neozoon), der ursprünglich ausgesetzt wurde. Im 19. Jahrhundert führte man Marderhunde in Westrussland wegen seines Felles ein. Mittlerweile hat er sich westwärts ausgebreitet und dabei auch Deutschland erreicht.
Auf dieser Marke aus Korea-Süd (MiNr 567) ist ein Marderhund (Nyctereutes procyonoides) abgebildet. Im Michel wird er allerdings als "Dachs (Meles meles)" bezeichnet, was beim genaueren Betrachten als falsch eingestuft werden kann.