Switch to full style
Antwort erstellen

Flusspferd

Sa 3. Jun 2017, 15:28

Das Flusspferd (Hippopotamus amphibius), auch Nilpferd, Großflusspferd oder Hippopotamus genannt, ist ein großes, pflanzenfressendes Säugetier. Flusspferde erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 2,9 bis 5,1 Metern, wozu noch ein 40 bis 56 Zentimeter langer Schwanz kommt. Die Schulterhöhe beträgt 150 bis 165 Zentimeter. Das Gewicht schwankt zwischen 1000 und 4500 Kilogramm. Männchen sind generell größer und schwerer als Weibchen. Sie sind heute nur noch in Afrika südlich der Sahara verbreitet.
Auf dieser Marke aus Angola (MiNr 385) wird ein Flusspferd (Hippopotamus amphibius) gezeigt.

20170603_0005.jpg
20170603_0005.jpg (124.31 KiB) 1720-mal betrachtet

Re: Flusspferd

Mo 1. Okt 2018, 15:06

Auf dieser Marke aus Südafrika (MiNr 245) ist ebenfalls ein Flusspferd (Hippopotamus amphibius) zu sehen.

20181001_0007.jpg
20181001_0007.jpg (67.11 KiB) 1713-mal betrachtet

Re: Flusspferd

Do 2. Jan 2020, 21:34

Ein weiteres Flusspferd (Hippopotamus amphibius) sehen wir auf dieser Marke aus Burundi (MiNr 105 A).

20200102_0023.jpg

Re: Flusspferd

Sa 22. Feb 2020, 22:40

Auf dieser Marke aus Ruanda (MiNr 107 A) sehen wir am hinteren Ufer auch Flusspferde (Hippopotamus amphibius)

20200222_0001.jpg

Re: Flusspferd

Sa 8. Mai 2021, 16:35

In Kamerun sind in einer Serie mit einheimischen Tieren diese beiden Marken mit einem Flusspferd (Hippopotamus amphibius) erschienen.

20210507_0004.jpg
MiNr 358: 2Fr

20210507_0006.jpg
MiNr 361: 5Fr

Re: Flusspferd

Di 4. Jul 2023, 10:11

Einschreiben-Brief vom Ersttag der Freimarkenserie "Südafrikanische Tierwelt" (sogenannte Krügerparkserie) mit dem passenden Ersttagsstempel vom Krüger Nationalpark und der kompletten Serie, darunter auch die hier schon gezeigte Marke (MiNr 245) mit einem Flusspferd (Hippopotamus amphibius).

20230701.jpg

Re: Flusspferd

Di 24. Jun 2025, 12:05

Aus einer Serie aus Südwestafrika kommt diese Marke (MiNr 486) mit einem Flusspferd (Hippopotamus amphibius).

20250623_0018.jpg

Die Marke gibt es in zwei Papierarten: x = normales Papier und y = Papier ph.
Antwort erstellen