Switch to full style
Antwort erstellen

Gnus

Mi 31. Mai 2017, 09:34

Die Gnus (Connochaetes) sind eine Gattung afrikanischer Antilopen, die zur Gruppe der Kuhantilopen in der Familie der Hornträger (Bovidae) gehören. Folgende Arten werden heute anerkannt:
Weißbartgnu oder Östliches Weißbartgnu (Connochaetes albojubatus Thomas, 1892)
Weißschwanzgnu (Connochaetes gnou Zimmermann, 1780)
Weißbindengnu oder Njassa-Gnu (Connochaetes johnstoni Sclater, 1896)
Serengeti-Weißbartgnu oder Westliches Weißbartgnu (Connochaetes mearnsi Heller, 1913)
Streifengnu (Connochaetes taurinus Burchell, 1824)
Hier können nun alle diese Arten vorgestellt werden.

Re: Gnus

Mi 31. Mai 2017, 09:40

Das Streifengnu (Connochaetes taurinus) ist eine Antilope aus der Gattung der Gnus. Es hat eine Schulterhöhe von 140 cm und einen hohen, stämmigen Vorderkörper, der zu den Hinterbeinen abfällt. Sein Körpergewicht kann 270 Kilogramm erreichen. Das Streifengnu lebt in großen Herden im offenen Grasland (Savanne) des südlichen Afrika. Es ist in Sambia, Botswana, Simbabwe, Angola, Namibia, Malawi, Mosambik und Südafrika anzutreffen.
In Angola ist eine Marke (MiNr 381) mit einem Streifengnu (Connochaetes taurinus) erschienen.

20170529_0013.jpg
20170529_0013.jpg (116.59 KiB) 2015-mal betrachtet

Re: Gnus

Di 2. Okt 2018, 18:51

Auf dieser Marke aus Südwestafrika wird ein weiteres Streifengnu (Connochaetes taurinus) gezeigt. Bei Michel wird es als Weißbartgnu (Connachaetus taurinus) bezeichnet, was nach neueren Forschungsergebnissen falsch ist.

20181002_0013.jpg

Re: Gnus

Do 18. Mär 2021, 15:56

Gnus sind Beutetiere für die Afrikanischen Wildhunde. Auf dieser Marke aus Angola (MiNr 1009) wird ein Wildhundkopf gezeigt.

20210317_0003c.jpg

Re: Gnus

Do 18. Mär 2021, 15:57

Auf dieser Marke (1005) hetzt ein Rudel Afrikanischer Wildhunde eine Gnuherde.

20210317_0003b.jpg

Re: Gnus

Do 18. Mär 2021, 15:57

Die nächste Marke (MiNr 1008) zeigt mehrere Afrikanische Wildhunde, die ein Gnu aus der Herde separiert haben.

20210317_0003a.jpg

Re: Gnus

Do 18. Mär 2021, 15:58

Die Afrikanischen Wildhunde umzingeln das Gnu und packen es meist von hinten an den Beinen und an der Bauchseite. Dies wird auf dieser Marke (MiNr 1004) dargestellt.

20210317_0003.jpg

Re: Gnus

Fr 19. Mär 2021, 11:27

Diese vier Marken wurden mit zwölf weiteren Marken der Serie zusammen in einem Bogen gedruckt. In jeder Viererreihe des Bogens sind die Marken für einen "Jäger" als Zusammendruck angeordnet. Hier zeige ich den ganzen Bogen.

20210317.jpg

Re: Gnus

So 2. Jul 2023, 10:05

Das Weißschwanzgnu (Connochaetes gnou) ist eine afrikanische Antilope der Gattung der Gnus (Connochaetes) in der Familie der Hornträger (Bovidae). Mit einer Schulterhöhe von bis zu 114 Zentimeter ist das Weißschwanzgnu deutlich kleiner als das Streifengnu. Es erreicht ein Gewicht von bis zu 160 Kilogramm. Die Hörner werden bis zu 67 Zentimeter lang. Es kommt ausschließlich im südlichen Afrika vor und ist damit die Gnu-Art, die am weitesten im Süden des afrikanischen Kontinents vorkommt.
Eine Marke aus Südafrika (MiNr 240) zeigtden Kopf eines Weißschwanzgnu (Connochaetes gnou).

20181001_0002.jpg
20181001_0002.jpg (74.43 KiB) 524-mal betrachtet

Re: Gnus

So 2. Jul 2023, 10:09

Einschreiben-Brief vom Ersttag der Freimarkenserie "Südafrikanische Tierwelt" (sogenannte Krügerparkserie) mit dem passenden Ersttagsstempel vom Krüger Nationalpark und der kompletten Serie, darunter auch die Marke mit dem Kopf eines Weißschwanzgnu (Connochaetes gnou).

20230701.jpg
Antwort erstellen