Switch to full style
Antwort erstellen

Gämse

Sa 4. Feb 2017, 20:56

Die Gämse (Rupicapra rupicapra), vor der Rechtschreibreform Gemse geschrieben und in der Jägersprache mit Gams oder Gamswild bezeichnet, ist eine in Europa und Kleinasien beheimatete Art der Ziegenartigen (Caprini). Die Gämse wurde zum Wildtier des Jahres 2012 gekürt. Ausgewachsene Gämsen haben eine Kopf-Rumpf-Länge von 110 bis 130 Zentimetern, einen bis zu acht Zentimeter langen Schwanz, eine Widerristhöhe von 70 bis 85 Zentimetern und ein Gewicht von 25 bis 40 Kilogramm (Weibchen) bzw. 35 bis 50 Kilogramm (Männchen).
Hier eine Marke aus Bulgarien (MiNr 1061A) mit einer Gämse im Markenbild.

20170203_0010.jpg

Die Marke gibt es auch geschnitten (MiNr 1061B)

Re: Gämse

Sa 25. Feb 2017, 20:55

Eine jugoslawische Marke aus dem Jahre 1954 (MiNr 742) zeigt ebenfalls eine Gämse (Rupicapra rupicapra) bei einer Kletterpartie im Hochgebirge.

20170224_0019.jpg

Re: Gämse

So 5. Mär 2017, 19:35

Eine weitere Gämse ist auf dieser Marke aus Polen (MiNr 887 A) abgebildet.

20170305_0002.jpg

Re: Gämse

Di 11. Apr 2017, 12:45

Dieser Kopf einer Gämse (Rupicapra rupicapra) kommt aus Rumänien (MiNr 1987).

20170410_0010.jpg

Re: Gämse

Di 11. Apr 2017, 18:26

Auf einer weiteren Marke aus Rumänien (MiNr 4904) wird eine Gämse (Rupicapra rupicapra) vollständig gezeigt.

20170410_0015.jpg

Re: Gämse

Fr 14. Apr 2017, 09:29

Die Gämse (Rupicapra rupicapra) ist in Rumänien ein beliebtes Motiv für Briefmarken. Hier folgt bereits die dritte rumänische Marke (MiNr 2460) mit diesem Motiv.

20170413_0007.jpg

Re: Gämse

So 21. Apr 2019, 19:42

Diese Marke aus der Tschecheslowakei (MiNr 2017) mit einer Gämse (Rupicapra rupicapra) erschien in einer Serie zur Weltjagdausstellung 1971 in Budapest.

20190421_0021.jpg

Re: Gämse

Do 25. Apr 2019, 16:40

Der Kopf einer Gämse (Rupicapra rupicapra) ist auf dieser Marke aus Jugoslawien (MiNr 2001) links zu sehen.

20190423_0009.jpg

Re: Gämse

Mo 6. Jan 2020, 21:46

In der Tschechoslowakei ist in einer Serie "Jagdbare Tiere" auch eine Marke (MiNr 1441) mit einer Gämse (Rupicapra rupicapra) erschienen.

20200106_0005.jpg

Re: Gämse

Di 17. Mär 2020, 18:51

Die Pyrenäen-Gämse (Rupicapra pyrenaica) ist eine in Südeuropa lebende Paarhuferart. Sie ist eng mit der auch in Mitteleuropa vorkommenden (eigentlichen) Gämse verwandt. Sie erreicht eine Kopfrumpflänge von 90 bis 130 Zentimeter, wozu noch ein kurzer 3 bis 4 Zentimeter langer Schwanz kommt. Ihre Schulterhöhe beträgt rund 80 Zentimetern und ihr Gewicht variiert zwischen 24 und 50 Kilogramm.
In Frankreich ist in einer Serie "Nationalparks" eine Marke (MiNr 3199) zum "Nationalpark Pyrenäen" erschienen. Diese Marke zeigt auch eine Pyrenäen-Gämse (Rupicapra pyrenaica).

20200317_0015.jpg
Antwort erstellen