Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Insekten Sandlaufkäfer

Sandlaufkäfer

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 6. Okt 2016, 16:50

Beiträge: 52650
Wohnort: Trier
Die Sandlaufkäfer (Cicindelinae) sind eine Unterfamilie innerhalb der Familie der Laufkäfer (Carabidae). Sie sind weltweit mit etwa 2000 Arten in 130 Gattungen verbreitet. In Europa kommen sie mit 121 Arten und Unterarten vor, in Mitteleuropa sind 12 Arten bekannt.
Hier eine Marke aus der Serie "Für die Jugend" 1993 (MiNr 1669) mit einem Feld-Sandlaufkäfer (Cicindela campestris), einer Art aus der Unterfamilie der Sandlaufkäfer (Cicindelinae).

20161006_0017.jpg

Beitrag Fr 7. Okt 2016, 10:10

Beiträge: 52650
Wohnort: Trier
Die Jugendmarke mit dem Feld-Sandlaufkäfer wurde hier auf einem Brief am 15.4.1993, dem Ausgabetag der Marke, mit einem Sonderstempel aus Barsbüttel zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde gestempelt. Das Stempelbild zeigt ebenfalls einen Feld-Sandlaufkäfer.

20161007_0005.jpg

Beitrag Sa 8. Okt 2016, 09:00

Beiträge: 52650
Wohnort: Trier
Der Wald-Sandlaufkäfer oder auch Heide-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvatica) ist eine Art aus der Unterfamilie der Sandlaufkäfer. Er wird 14 bis 19 Millimeter lang und ist sehr schlank gebaut, glänzend dunkelbraun gefärbt und hat weiße Flecke (Zackenbinden) auf den Flügeldecken: In der Mitte je ein Zickzack-Strich, am hinteren Ende je ein runder Fleck und vorne am Körper je ein länglicher Fleck.
Die Jugendmarke mit dem Feld-Sandlaufkäfer wurde hier auf einem Brief am 15.4.1993, dem Ausgabetag der Marke, mit einem Sonderstempel aus Herford zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde gestempelt. Das Stempelbild zeigt einen Wald-Sandlaufkäfer, erkennbar auf der etwas anderen Zeichnung auf den Flügeldecken.

20161007.jpg

Beitrag Mo 27. Feb 2017, 14:54

Beiträge: 52650
Wohnort: Trier
Von dieser Marke gibt es auch ein privates Markenheftchen, das die Deutsche Philatelisten Jugend für die Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. herstellte.

20170227.jpg
Vorderseite

20170227_0001.jpg
Innenteil des Heftchen mit den Marken

20170227_0002.jpg
3. Deckelseite

20170227_0003.jpg
Rückseite

Beitrag Mi 19. Jun 2019, 21:45

Beiträge: 52650
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus einer Serie aus Belgien (MiNr 1664) wird der vergrößerte Kopf eines Feld-Sandlaufkäfer oder Feldsandläufer (Cicindela campestris) gezeigt. Michel nennt ihn auch Grüner Sandläufer (Cicindela campestris).

20190618_0014.jpg

Beitrag Do 9. Jan 2020, 13:57

Beiträge: 52650
Wohnort: Trier
Der Dünen-Sandlaufkäfer oder Kupferbraune Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida) ist ein Laufkäfer aus der Unterfamilie der Sandlaufkäfer (Cicindelinae). Er ist 11 bis 16 Millimeter lang und hat eine relativ variable Körperfärbung. In der Regel ist er grünlich-kupferfarben gefärbt, es gibt aber auch kupferbraune oder bläuliche Exemplare. Er kommt in Europa bis in den Norden Finnlands, die Mitte Schwedens und den Süden Norwegens vor. Östlich erstreckt sich das Verbreitungsgebiet über Kleinasien und den Kaukasus bis nach Sibirien. Es gibt verschiedene Unterarten.
Aus Albanien kommt diese Marke mit einem Dünen-Sandlaufkäfer in der Unterrart Cicindela hybrida albanica. Im Michel wird er Albanischer Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida albanica) genannt.

20200109_0010.jpg

Beitrag Do 21. Jan 2021, 11:31

Beiträge: 52650
Wohnort: Trier
Ministerkarte des Bundesministers für das Post- und Fernmeldewesen mit je einer Marke der Serie "Für die Jugend" 1993 (MiNr. 1666 bis 1670) mit Motiven zum Thema "Käfer".

20210120_0011.jpg

20210120_0012.jpg


Zurück zu Insekten