Die Mai-Langhornbiene oder Frühe Langhornbiene (Eucera nigrescens) ist eine Biene der Gattung Eucera aus der Familie der Echten Bienen (Apidae). Sie hat eine Körperlänge von 13 bis 15 mm (Weibchen) bzw. 12 bis 15 mm (Männchen). Sie kommt vor allem in Fettwiesen, insbesondere in zweischürigen Streuobstwiesen vor. Sie nistet in selbst gegrabenen Hohlräumen in der Erde. Sie fliegt in einer Generation von Anfang Mai bis Mitte Juni. Sie ist in Süd-, Mittel- und dem südlichen Nordeuropa verbreitet (im Norden bis Südengland). Im Osten ist die Art bis in den Kaukasus verbreitet. In Deutschland ist die Art im Norden seltener als im Süden, in Schleswig-Holstein nicht und in Mecklenburg-Vorpommern nur historisch nachgewiesen. In Österreich außer in Tirol in allen Bundesländern nachgewiesen. In der Schweiz außer im Engadin und in den höheren Lagen der Alpen weit verbreitet.
Diese Marke aus Luxemburg (MiNr 2256) zeigt eine Mai-Langhornbiene oder Frühe Langhornbiene (Eucera nigrescens).