Mi 12. Apr 2017, 14:10
Die Dolchwespen (Scoliidae) sind eine Familie der Hautflügler (Hymenoptera). Sie sind meist recht groß (10–60 mm). Die Dolchwespen werden in zwei Unterfamilien gegliedert: Unterfamilie Scoliinae und Unterfamilie Proscoliinae.
Die Unterfamilie Scoliinae ist gekennzeichnet durch instabile Nomenklatur mit vielen Synonymen, die vor allem durch zahlreiche Umgruppierungen und Mehrfachbeschreibungen von Gattungen gekennzeichnet ist. Trotz ihrer Körpergröße gelten Scoliidae als schwierig zu bestimmende Familie.
Auf dieser Marke aus Rumänien (MiNr 2262) wird eine Dolchwespe (Scolia maculata maculata) gezeigt. Vermutlich handelt es sich um eine Gelbstirnige Dolchwespe, die auch Rotstirnige Dolchwespe genannt wird, (Megascolia maculata) und zwar um die Unterart Megascolia maculata maculata.