Aristarch(os) von Samos (griechisch Ἀρίσταρχος [ὁ Σάμιος] Arístarchos [ho Sámios]; geb. um 310 v. Chr. auf Samos; gest. um 230 v. Chr.) war ein griechischer Astronom und Mathematiker. Er war ein Schüler von Straton von Lampsakos, dem Leiter der Schule des Aristoteles in Athen, und einer der ersten griechischen Astronomen, die das heliozentrische Weltbild vertraten, wonach die Sonne und nicht die Erde im Zentrum des Weltalls steht. Daher gilt er auch als der "griechische Kopernikus".
Zum 2300. Geburtstag des Astronomen Aristarchos von Samos ist in Griechenland diese Marke (MiNr 1419) mit dem Tempel der Hera und dem "Aristarchischen Lehrsatz".