Constantin Carathéodory (griechisch: Κωνσταντίνος Καραθεοδωρή, romanisiert: Konstantinos Karatheodori; geb. 13. Sep. 1873 in Berlin; gest. 2. Feb. 1950) war ein griechischer Mathematike. Er hat den Großteil seiner beruflichen Laufbahn in Deutschland verbrachte. Er leistete bedeutende Beiträge zur reellen und komplexen Analysis, der Variationsrechnung und der Maßtheorie. Außerdem entwickelte er eine axiomatische Formulierung der Thermodynamik. Er gilt als einer der größten Mathematiker seiner Zeit und als der berühmteste griechische Mathematiker seit der Antike.
Auf einer Europamarke 1994 aus Griechenland wird er gewürdigt. Hier zeige ich eine Marke (MiNr 1849 C) aus der Heftchenausgabe.