Mi 8. Mär 2023, 18:34
Wacław Franciszek Sierpiński (geb. 14. März 1882; gest. 21. Okt. 1969) war ein polnischer Mathematiker. Er war bekannt für Beiträge zur Mengentheorie (Forschung zum Auswahlaxiom und zur Kontinuumshypothese), zur Zahlentheorie , zur Theorie der Funktionen und zur Topologie. Er veröffentlichte über 700 Artikel und 50 Bücher. Drei bekannte Fraktale sind nach ihm benannt (das Sierpiński-Dreieck , der Sierpiński-Teppich und die Sierpiński-Kurve ), ebenso die Sierpiński-Zahlen und das damit verbundene Sierpiński-Problem.
In einer Serie "Mathematiker" ist in Polen eine Marke (MiNr 2837) mit einem Porträt von Wacław Sierpiński erschienen.