Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Reptilien Schildkröten

Schildkröten

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 21. Jan 2015, 13:53

Beiträge: 2537
Eine Emys orbicularis ist das Motiv auf einer DDR-Briefmarke des Jahres 1963 zum Thema "Geschützte Tiere". Die MiNr. 980 ist der 30 Pfennig-Wert dieser am 10. September 1963 erschienenen Ausgabe.
DDR 1963 MiNr. 980 Europäische Sumpfschildkröte.jpg


"Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) ist eine kleine bis mittelgroße, fleischfressende und überwiegend im Wasser lebende Schildkröte. Sie ist die einzige Schildkrötenart, die – wenn auch selten – in Mitteleuropa (auch Deutschland) natürlich vorkommt. Sie besitzt darüber hinaus aber ein ausgedehntes Verbreitungsgebiet, von Nordafrika im Südwesten bis an den Aralsee im Nordosten. Sie gehört zusammen mit der Sizilianischen Sumpfschildkröte (Emys trinacris) zur Gattung Emys. Ihre nächsten Verwandten sind die Pazifische Sumpfschildkröte (Actinemys marmorata) sowie die Amerikanische Sumpfschildkröte (Emydoidea blandingii). Sie ist Reptil des Jahres 2015 in Deutschland.", wer mehr wissen möchte, ist hier erstmal richtig: http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A ... kr%C3%B6te" target="_blank

Zum bildlichen Vergleich der graphischen Umsetzung zwei Fotos aus den Ordnern der Wikipedia Commons.
Emys.jpg
Emys_orbicularis.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Do 2. Feb 2017, 19:38

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Maurische Landschildkröte (Testudo graeca) gehört zur Gattung der Paläarktischen Landschildkröten (Testudo). Der größte Teil ihres Verbreitungsgebietes liegt in Asien und Nordafrika, zwei der sechs Unterarten kommen auch im europäischen Mittelmeerraum vor.
Diese Marke aus Albanien (MiNr 1083) stellt uns eine Maurische Landschildkröte (Testudo graeca) vor.

20170202_0005.jpg

Beitrag Fr 3. Feb 2017, 10:28

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Albanien (MiNr 1085) wird eine Sumpfschildkröte (Emys orbicularis), die hier bereits kurz beschrieben wurde, gezeigt.

20170202_0007.jpg

Beitrag So 26. Feb 2017, 19:59

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Polen (MiNr 1395) zeigte ebenfalls eine Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis).

20170226_0019.jpg

Beitrag Mi 12. Apr 2017, 18:03

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Rumänien (MiNr 1834) wird eine Maurische Landschildkröte (Testudo graeca) der Unterart Eurasische Landschildkröte (Testudo graeca ibera) gezeigt.

20170411_0015.jpg

Beitrag Mi 12. Apr 2017, 18:14

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke erschien 1965 (nicht wie auf der Marke angegeben 1964!) in Rumänien (MiNr 2377) und bildet ebenfalls die Maurische Landschildkröte (Testudo graeca) in der Unterart "Eurasische Landschildkröte" (Testudo graeca ibera) ab.

20170411_0014.jpg

Beitrag So 28. Mai 2017, 19:51

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Vierzehenschildkröte (Testudo horsfieldii, Syn.: Agrionemys horsfieldii), auch Steppenschildkröte oder Russische Landschildkröte genannt, ist eine Art in der Gattung der Paläarktische Landschildkröten in der Familie der Landschildkröten. Bis 1966 wurde diese Schildkröte ausschließlich in die Gattung Testudo gestellt, während die Zuordnung zu der monotypischen Gattung Agrionemys später zunehmend akzeptiert wurde. Diese Schildkrötenart ist in Russland und Zentralasien verbreitet. Sie erreicht eine Größe von 15 cm (Männchen) bis etwa 25 cm, sehr selten 28 cm Körperlänge (Weibchen) und wiegt dann etwa zwischen einem halben und zwei Kilogramm.
Hier eine Marke aus Afghanistan (MiNr 959) mit einer Vierzehenschildkröte (Testudo horsfieldii) im Markenbild.

20170528_0012.jpg

Beitrag Mi 20. Jun 2018, 10:46

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Carolina-Dosenschildkröte (Terrapene carolina), die auch Gewöhnliche Dosenschildkrötegenannt wird, ist eine Schildkröte aus der Gattung der Dosenschildkröten. Es gibt sechs Unterarten, wobei inzwischen drei dieser Unterarten auch als eigene Art aufgefasst werden. Sie hat je nach Unterart eine Rückenpanzerlänge von 10 bis 20 Zentimeter. Sie gehört zu den nordamerikanischen Arten, deren Verbreitung über den Osten und die Mitte der USA bis in den Südwesten reicht.
In einer Serie "Nordamerikanische Fauna" ist in den USA auch eine Marke (MiNr 1923) mit einer Carolina-Dosenschildkröte (Terrapene carolina) erschienen.

20180618_0002.jpg

Beitrag Do 21. Jun 2018, 09:15

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit 49 anderen Marken (jede Marke zeigt ein Tier aus einem der 50 Bundesstaaten der USA) in einem Bogen gedruckt worden. Hier ein fast kompletter Bogen (am Oberrand fehlt noch ein kleines Stück).

20180614_0002.jpg

Beitrag Mi 17. Apr 2019, 17:36

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In einer Serie "Weltweiter Naturschutz" aus Slowenien stammt diese Marke (MiNr 131) mit einer schwimmenden Europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularis).

20190417_0003.jpg

Nächste

Zurück zu Reptilien

cron