Der Ichthyosaurus ist eine ausgestorbene Gattung aus der Gruppe der Ichthyosaurier. Fossilien werden auf das Unterjura datiert und wurden in Europa (Belgien, England, die Schweiz und Deutschland) gefunden. Er erreichte eine Länge von etwa 2 m. Hunderte gut erhaltende Skelette von Ichthyosaurus wurden in den jurassischen Gesteinen in Holzmaden in Deutschland gefunden. Bei einigen Knochen waren die Gelenke noch beweglich. Es wurden Embryonen in den Bäuchen einiger Exemplare entdeckt, was darauf hinweist, dass Ichthyosaurus lebendgebärend war. Die Tiere waren vollständig an das Leben im Wasser angepasst. Die deutschen Funde von Ichthyosaurus beweisen, dass er eine fleischige Rückenflosse sowie eine große Schwanzflosse besaß.
Auf dem Bild auf der Sonderpostkarte zur Int. Briefmarkenbörse 2000 in Sindelfingen ist unter anderem auch ein Ichthyosaurus abgebildet. Im Stempelbild des Sonderstempels, der auch einen Flugsaurier und einen Landsaurier zeigt, ist ebenfalls einer zu erkennen.