Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Reptilien Schildkröten

Schildkröten

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 21. Apr 2021, 19:19

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Großkopfschildkröte (Platysternon megacephalum) ist die einzige Art in der Familie der Großkopfschildkröten (Platysternidae), es gibt aber drei Unterarten. Sie erreicht eine Körperlänge von etwa 20 Zentimetern, hat einen relativ großen Kopf, den sie nicht wie andere Schildkröten vollständig in den Panzer zurückziehen kann und einen langen Schwanz, den sie ebenfalls nicht vollständig in den Panzer ziehen kann. Ihr befindet sich im südlichen China, Birma, Thailand und Vietnam.
In der Serie aus Vietnam ist eine Marke (MiNr 2039) mit einer Großkopfschildkröte (Platysternon megacephalum) erschienen.

202104178_0009.jpg

Beitrag Fr 11. Nov 2022, 21:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni) ist eine Landschildkrötenarten der Gattung Paläarktische Landschildkröten (Testudo). Sie kommt in zwei Unterarten vor (Testudo hermanni hermanni und Testudo hermanni boettgeri). Sie ist eine kleine bis mittelgroße Landschildkröte von etwa 20 Zentimeter Länge mit einem starren Bauchpanzer (Plastron). besiedelt große Teile des europäischen Mittelmeerraumes. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Spanien (Katalonien) über Südfrankreich, Italien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Kosovo, Nordmazedonien, Albanien, Griechenland, Bulgarien, Rumänien bis in den europäischen Teil der Türkei. Außerdem sind zahlreiche Inseln im Mittelmeer besiedelt.
Auf einer Europamarke 2021 aus Bosnien Herzegowina (Serbische Republik) ist eine Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni) abgebildet.

20221110_0001.png

Beitrag Di 6. Jun 2023, 11:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Buchstaben-Schmuckschildkröten (Trachemys) sind eine Gattung von Schildkröten aus der Familie der Neuwelt-Sumpfschildkröten. Sie haben ein ausgesprochen großes Verbreitungsgebiet, das von den Großen Seen in Nordamerika bis nach Uruguay reicht. Sie kommen außerdem auf einigen Inseln der Bahamas und der Antillen vor. Es gibt derzeit 14 Arten.
Die Kuba-Schmuckschildkröte (Trachemys decussata ) ist eine Schildkrötenart der Gattung Buchstaben-Schmuckschildkröten (Trachemys), die in Kuba heimisch ist (einschließlich der Isla de la Juventud ). Es gibt zwei Unterarten und eine Vielzahl von Synonymen.
Auf einer Marke aus Kuba (MiNr 2667) wird eine Kuba-Schmuckschildkröte (Trachemys decussata) gezeigt.

20230604_0011.jpg

Beitrag Do 15. Jun 2023, 16:41

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf einer weiteren Marke aus Kuba (MiNr 2768) ist ebenfalls eine Kuba-Schmuckschildkröte (Trachemys decussata) zu sehen.

20230615_0003.jpg

Beitrag Di 5. Dez 2023, 13:02

Beiträge: 17399
Die beiden oberen Marken in diesem Block, Nordkorea Block 145 A mit MiNr. 2367 - 2370, zeigen ein Schildkrötenboot = TURTLE BOAT:

007.jpg
006.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 26. Mär 2024, 19:33

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Aldabra-Riesenschildkröte (Aldabrachelys gigantea, Syn.: unter anderem Geochelone gigantea, Dipsochelys elephantina und Dipsochelys dussumieri) ist die einzige Vertreterin in der Gattung der Seychellen-Riesenschildkröten (Aldabrachelys) aus der Familie der Echten Landschildkröten (Testudinidae). Die größten Carapaxlängen werden für Männchen mit 100–122 cm und für Weibchen mit 87 cm angegeben, dazu gehören maximale Gewichtsangaben von 250 kg für Männchen bzw. 167 kg für Weibchen. Die Durchschnittsgewichte liegen je nach Altersstruktur und Nahrungsangebot mit 20–50 kg allerdings deutlich darunter. Sie können ohne Weiteres über 100 Jahre alt werden. Das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts geborene Männchen Adwaita erreichte in Gefangenschaft vermutlich eine Lebensspanne von 256 Jahren. 98 % der natürlichen Populationen leben auf der Hauptinsel des Aldabra-Atolls, Grande Terre, im Indischen Ozean.
Auf dieser Marke aus Kambodscha (MiNr 883) wird eine Aldabra-Riesenschildkröte (Aldabrachelys gigantea) gezeigt.
Dateianhänge
20240326_0001.jpg

Beitrag Mi 14. Aug 2024, 12:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Jugendmarke 2024 zu 160+55 Cent (MiNr 3845) zeigt eine Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis).
Hier zeige ich ein Eckrandstück mit EAN-Codierung.

20240814_0002.jpg

Beitrag Do 15. Aug 2024, 09:18

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der komplette Zehnerbogen sieht so aus:

20240814_0010.jpg

Beitrag Fr 16. Aug 2024, 14:01

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde außerdem zusammen mit den beiden anderen Jugendmarken2024 zusammenhängend in einem Markenheftchen (MiNr MH 129) verkauft.

20240815_0001.jpg
Heftchen aufgeklappt

20240815_0002.jpg
Heftchendeckel Vorder- und Rückseite

Beitrag Sa 17. Aug 2024, 10:26

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Bei der Versandstelle wurden einzelne "Heftchenblätter" (MiNr H-Bl. 60) auch nicht gefaltet ohne linken Rand verkauft.

20240814_0013.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Reptilien

cron