Switch to full style
Antwort erstellen

Chamäleons

So 30. Sep 2018, 17:17

Die Chamäleons (Chamaeleonidae) sind eine Familie der Leguanartigen (Iguania) innerhalb der Schuppenkriechtiere (Squamata). Es gibt über 200 Arten beschrieben,die sich in zwei Unterfamilien aufteilen: Die Echten Chamäleons (Chamaeleoninae) und die Stummelschwanzchamäleons (Brookesiinae).
Hier können nun alle Arten vorgestellt werden.

Re: Chamäleons

So 30. Sep 2018, 17:26

Das Lappenchamäleon (Chamaeleo dilepis) ist ein Chamäleon der Gattung Chamaeleo in der Unterfamilie der Echten Chamäleons der Familie Chamäleons (Chamaeleonidae). Seine Größe variiert nach dem Herkunftsgebiet der Tiere. Einige Populationen (südliches Afrika) werden nur bis zu ca. 20 cm groß. In anderen Populationen können Männchen eine Größe von bis 35 cm erreichen. Die Weibchen werden bei dieser Art etwas größer und können eine Länge von bis zu ca. 42 cm erreichen. Das Lappenchamäleon ist in den Savannengebieten Ost- und Süd-Afrikas beheimatet.
Diese Marke aus Togo (MiNr 394) stellt uns ein Lappenchamäleon (Chamaeleo dilepis) vor.

20180930_0023.jpg

Re: Chamäleons

Mo 25. Feb 2019, 20:57

Auf dieser Marke aus Ghana (MiNr 315) ist ein Chamäleon abgebildet. Nähere Angaben zur genauen Art sind weder auf der Marke noch im Michel zu finden. Bei Michel steht auch nur Chamäleon (Chamaeleo sp.).

20190225_0009.jpg

Dieser Marke gibt es in zwei Varianten: X = Wz. 5, Y = oWz.

Re: Chamäleons

Di 26. Feb 2019, 09:57

Dieses Markenmotiv wurde auch als Wertstempel bei einem Aerogramm verwendet. Hier zeige ich ein solches Aerogramm mit einer motivgleichen Marke als Zusatzfrankatur.

20190225_0008.jpg

Re: Chamäleons

Di 11. Jun 2019, 16:57

Das Dreihornchamäleon (Trioceros jacksonii), das auch Jacksons Chamäleon genannt wird, ist ein Chamäleon der Untergattung Trioceros in der Gattung Chamaeleo in der Unterfamilie der Echten Chamäleons der Familie Chamäleons (Chamaeleonidae). Es kann bis zu 36 Zentimeter lang werden. Männchen haben einen niedrigen Rückenkamm und drei Hörner. Es lebt in Ostafrika, in Kenia, Tansania und Uganda.
1965 ist in Belgien in einer Serie "Tiere aus dem Zoo von Antwerpen" diese Marke (MiNr 1401) mit einem Dreihornchamäleon (Trioceros jacksonii) erschienen.

20190611_0005.jpg

Re: Chamäleons

Fr 2. Dez 2022, 12:38

Das Pantherchamäleon (Furcifer pardalis) ist ein Chamäleon der Gattung Furcifer in der Unterfamilie der Echten Chamäleons Chamaeleoninae) der Familie der Chamäleons (Chamaeleonidae). Männchen werden auf Madagaskar 55 cm, auf Réunion 44 cm lang, die Weibchen sind kleiner. Es kommt im Norden und an der Ostküste Madagaskars, sowie auf nahegelegenen Inseln wie Nosy Bé und Sainte Marie vor. Außerdem im Süden bei Tolagnaro, sowie auf Mauritius und Réunion.
Aus Frankreich kommt diese Marke zum Thema "Naturschutz" mit der Abbildung eines Pantherchamäleon (Furcifer pardalis).

20221201_0006a.jpg

Re: Chamäleons

Fr 2. Dez 2022, 12:40

Auf diesem FDC wurde die Marke mit dem Ersttagsonderstempel aus Paris gestempelt. Er zeigt ebenfalls ein Pantherchamäleon (Furcifer pardalis).

20221201_0006.jpg

Re: Chamäleons

Fr 22. Dez 2023, 15:57

Das Teppichchamäleon (Furcifer lateralis) ist ein Chamäleon der Gattung Furcifer in der Unterfamilie der Echten Chamäleons Chamaeleoninae) der Familie der Chamäleons (Chamaeleonidae). Es sind bisher zwei verschiedene Größen der Tiere bekannt, die kleinere Art misst etwa 20 cm, die größere Art, häufig als major bezeichnet, erreicht über 30 cm. Ob es sich um eine eigenständige Unterart oder eine Lokalform handelt ist noch unklar, derzeit ist major als Unterart nicht anerkannt. Es kommt auf der Insel Madagaskar vor.
Auf einer Marke der Vereinten Nationen Wien (MiNr 462) wird ein Teppichchamäleon (Furcifer lateralis) gezeigt.

20231222_0002.jpg

Re: Chamäleons

Sa 23. Dez 2023, 12:28

Diese Marke wurde zusammen mit drei weiteren Marken als Zusammendruck in einem Viererblock gedruckt.

20231222_0009.jpg

Re: Chamäleons

Di 21. Jan 2025, 19:32

Namibia-Südwestafrika MiNr. 443 zeigt ein Wüstenchamäleon (Chamaeleo namaquensis):

004.jpg
Antwort erstellen