Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Delfine (Delphinidae)

Delfine (Delphinidae)

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 14. Aug 2016, 11:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Delfine oder Delphine (Delphinidae) gehören zu den Zahnwalen (Odontoceti) und sind Säugetiere (Mammalia), die im Wasser leben. Delfine sind die vielfältigste und mit etwa 40 Arten die größte Familie der Wale (Cetacea). Sie sind in allen Meeren verbreitet.
Hier sollen möglichst viele Arten der Delfine vorgestellt werden.

Beitrag So 14. Aug 2016, 11:09

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Stundenglasdelfin (Lagenorhynchus cruciger) ist ein Delfin aus der Gattung der Kurzschnauzendelfine. Er ist ein Bewohner des Südpolarmeers. Er wird 160 bis 180 cm lang und zwischen 90 und 120 kg schwer. Die Verbreitung des Stundenglasdelfins erstreckt sich rund um das antarktische Packeis, etwa zwischen 65° und 45° südlicher Breite.
Auf dieser Marke aus den Australischen Gebieten in der Antarktis (MiNr 79) sind zwei Stundenglasdelfine (Lagenorhynchus cruciger) zu sehen.

20160813_0011.jpg

Beitrag Mo 10. Okt 2016, 14:38

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke ist mit weiteren vier Marken zusammenhängend als Fünferstreifen erschienen.

20160813_0010.jpg

Beitrag Mo 10. Okt 2016, 14:39

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dazu gibt es auch Zwischenstegpaare:

20160813_0016.jpg

Beitrag Di 8. Nov 2016, 19:41

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Schwertwal (Orcinus orca) ist eine Art der Wale aus der Familie der Delfine (Delphinidae). Er wird auch Orca oder – zur Abgrenzung vom Kleinen Schwertwal (Pseudorca crassidens) – Großer Schwertwal genannt. Er ist die größte Art der Delfine – Schwertwalbullen werden bis zu 9,8 m lang, Kühe (die Weibchen) sind mit maximal 8,5 m deutlich kleiner.
Auf dieser Marke aus Monaco (MiNr 2169) werden zwei Schwertwale abgebildet.

20161108.jpg

Beitrag Di 8. Nov 2016, 19:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Rundkopfdelfin (Grampus griseus), wird auch Risso-Delfin genannt, ist eine Art der Delfine (Delphinidae), die nach der für die Familie ungewöhnlichen Kopfform benannt ist. Man glaubt heute, dass der Rundkopfdelfin innerhalb der Delfine der Verwandtschaft der Grindwale (Globicephala) zuzuordnen ist.
Auf dieser Marke aus Monaco (MiNr 2170) wird ein Rundkopfdelfin (Grampus griseus) gezeigt.

20161108_0001.jpg

Beitrag Di 8. Nov 2016, 19:51

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Kleine Schwertwal (Pseudorca crassidens) ist auch bekannt als Unechter oder Schwarzer Schwertwal. Er ähnelt dem Orca in Form und Proportionen, ist aber einfarbig schwarz und deutlich kleiner. Kleine Schwertwale bilden Schulen von zehn bis fünfzig Tieren. Sie halten sich meistens fern der Küsten auf und sind in allen Ozeanen gemäßigter, subtropischer und tropischer Breiten beheimatet.
Hier eine Marke aus Monaco (MiNr 2171) mit einem Kleine Schwertwal (Pseudorca crassidens).

20161108_0002.jpg

Beitrag Di 8. Nov 2016, 19:58

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Grindwal (Globicephala melas), auch bekannt als Pilotwal oder fälschlich Calderon-Delfin, ist eine Art der Delfine (Delphinidae). Zur Unterscheidung vom Kurzflossen-Grindwal wird er manchmal auch als Gewöhnlicher Grindwal oder Langflossen-Grindwal bezeichnet. Das männliche Tier erreicht eine Länge von drei bis maximal acht Metern und ein Gewicht von maximal drei Tonnen. Weibliche Tiere sind mit einer maximalen Länge von 6 Metern etwas kleiner. Sie bevorzugen gemäßigte und kalte Gewässer; auf der Südhalbkugel bewohnen sie alle Ozeane, auf der Nordhalbkugel nur den Atlantik.
Diese Marke aus Monaco (MiNr 2172) zeigt einen Gemeinen Grindwal (Globicephala melas).

20161108_0003.jpg

Beitrag Mi 9. Nov 2016, 10:41

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die gezeigten vier Marken aus Monaco sind in einem Block erschienen (MiNr 62). Hier ein postfrisches Exemplar:

20161108_0004.jpg

Beitrag Mi 9. Nov 2016, 10:44

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Und hier folgt ein am Ersttag mit einem Tagesstempel gestempelter Block.

20161108_0005.jpg

Nächste

Zurück zu Fische und Meerestiere