Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Fische

Fische

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 30. Sep 2018, 17:46

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Graue Kaiserfisch (Pomacanthus arcuatus) auch Großflossen-Kaiserfisch genannt, ist eine Art der Gattung Pomacanthus aus der Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae). Er wird bis zu 50 Zentimeter lang. Er lebt im tropischen und subtropischen Westatlantik, von der Küste Brasiliens bis nach Florida, in der nördlichen Karibik, im Golf von Mexiko. Gelegentlich findet man ihn auch an der Küste Neu-Englands.
In der gleichen Serie aus Togo gibt es auch eine Marke (MiNr 397) mit einem Grauen Kaiserfisch (Pomacanthus arcuatus).

20180930_0026.jpg

Beitrag Do 4. Okt 2018, 13:15

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
In einer Freimarkenausgabe aus St. Pierre und Miquelon gibt es drei Marken mit der Abbildung von zwei Kabeljau (Gadus morrhua). Davon zeige ich mal zwei Werte:

20181004_0005.jpg
MiNr 381: 0,40 Fr

20181004_0006.jpg
MiNr 383: 2 Fr

Beitrag Fr 5. Okt 2018, 12:40

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Auf St. Pierre und Miquelon ist eine Serie mit zehn Portomarken mit der Abbildung eines Kabeljau (Gadus morrhua) erschienen.Aus diese Serie zeige ich hier zwei der Marken:

20181005_0002.jpg
MiNr 32: 5 c
20181005_0003.jpg
MiNr 33: 10 c

Beitrag Mo 8. Okt 2018, 12:21

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die Galeonenbarsche (Dichistius; Syn.: Coranicus) sind eine Gattung kleiner, barschverwandter Meeresfische. Es gibt zwei Arten: Dichistius capensis und Dichistius multifasciatus.
Der Dichistius capensis (Syn.: Dipterodon Capensis, Coracinus Capensis, Coracinus aper, Dichistius falcatus) wird 80 cm lang. Er lebt im flachen Wasser vom südlichen Angola bis Natal.
Gier eine Marke aus Südafrika (MiNr 452) mit einem Dichistius Capensis. Michel benennt ihn mit Galjoen (Coracinus capensis).

20181008_0003.jpg

Beitrag Mo 8. Okt 2018, 12:28

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Im Markenbild dieser Marke aus der gleichen Serie (MiNr 453) wird die bereits hier beschriebene Zebrabrasse, Fünfbindenbrasse oder Bänderbrasse (Diplodus cervinus; Syn.: Diplodus trifasciatus) gezeigt.

20181008_0004.jpg

Beitrag Mo 8. Okt 2018, 20:33

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Spitzkopf-Fledermausfisch (Platax pinnatus), auch Rotsaum-Fledermausfisch genannt, ist eine Art der Gattung Fledermausfische (Platax) aus der Familie der Spatenfische (Ephippidae). Er wird 45 Zentimeter lang und lebt im westlichen Pazifik von den Ryūkyū-Inseln bis Australien und Neukaledonien.
Auf einer Marke aus Südafrika (MiNr 454) wird ein Jungfisch dieser Art gezeigt. Im Michel wird er mit Rotrand-Fledermausfisch (Platax pinnatus) benannt. Hier ein senkrechtes Paar dieser Marke.

20181008_0005.jpg

Beitrag Mo 8. Okt 2018, 20:46

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Halfterfisch (Zanclus cornutus) ist eine Art der Gattung Zanclus aus der Familie Zanclidae in der Ordnung der Doktorfischartige (Acanthuriformes). Er wird 22 Zentimeter lang. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Ostafrika bis Rapa und Ducie, nördlich bis zum südlichen Japan und Hawaii, südlich bis zur Lord-Howe-Insel. Im östlichen Pazifik kommt er vom südlichen Golf von Kalifornien bis Peru vor.
Auf einer Marke aus der gleichen Serie aus Südafrika (MiNr 455) ist ein Halfterfisch (Zanclus cornutus) zu sehen.

20181008_0006.jpg

Beitrag Mo 8. Okt 2018, 20:55

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Ein weiterer Halfterfisch (Zanclus cornutus) wird auf dieser Marke der Weihnachtsinsel (MiNr 23) abgebildet. Michel nennt ihn auf dieser Marke Maskenfisch (Zanclus cornutus).

20181008_0010.jpg

Beitrag Di 9. Okt 2018, 08:42

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Chrysoblephus laticeps (engl.: golden-eyed broad head, the Red Roman oder Roman seabream) ist eine Art der Gattung Chrysoblephus aus der Familie der Meerbrassen (Sparidae). Er wird 50 Zentimeter lang und etwa 4,2kg schwer. Er lebt in südafrikanischen Gewässern von Namibia bis zum Ostkap.
Hier zeige ich ein Marke aus Südafrika (MiNr 456) mit einem Chrysoblephus laticeps.

20181008_0007.jpg

Beitrag Mi 17. Okt 2018, 11:12

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Echte Bonito (Katsuwonus pelamis) ist die einzige Art in der monotypischen Gattung Katsuwonus innerhalb der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Er erreicht gewöhnlich eine Länge von 80 cm FL (Fork length, gemessen bis zum Ende der mittleren Schwanzflossenstrahlen), maximal kann er eine Länge von 110 cm FL, ein Gewicht von 34,5 kg und ein Alter von 12 Jahren erreichen. Er lebt in tropischen und subtropischen Meeren, wird im Sommer aber auch gelegentlich in der Nordsee gefangen. Im östlichen Mittelmeer und im Schwarzen Meer fehlt er.
Auf dieser Marke der Jungferninseln (MiNr 140) ist ein Echter Bonito (Katsuwonus pelamis) zu sehen.

20181016_0020.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fische und Meerestiere