Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Haie

Haie

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 30. Mär 2015, 23:15

Beiträge: 17417
Der Riesenhai (Cetorhinus maximus) ist mit einer Körperlänge bis zu zehn Metern und einem Gewicht bis zu rund vier Tonnen nach dem Walhai der zweitgrößte bekannte Fisch der Erde. Wie dieser ernährt sich auch der Riesenhai von Plankton. Im Gegensatz zum Walhai, der das Wasser einsaugt und durch seine Kiemen filtriert, schwimmt der Riesenhai mit geöffnetem Maul und lässt so das Wasser durch die Kiemen strömen. Mit dieser Methode ist er in der Lage, rund 1800 Tonnen Wasser in der Stunde nach Nahrung zu filtern.

Diese Maximumkarte der Isle of Man zeigt einen Riesenhai bei der Nahrungsbeschaffung:

IMG_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 14. Apr 2015, 13:42

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Die Hammerhaie (Sphyrnidae) sind eine Familie der Haie, die besonders durch die starke Verbreiterung ihres Kopfes zu einem sogenannten Cephalofoil gekennzeichnet sind; bei einigen Arten führt diese zur Bildung des "Hammers". Es gibt zwei Gattungen mit zusammen 8 Arten.
Diese Marke aus Ifni (MiNr 148) bildet einen glatten Hammerhai (Sphyrna zygaena) ab. Diese Art erreicht eine maximale Länge 3,70 bis 4,00 Meter.

TdB_0055.jpg

Beitrag Do 17. Nov 2022, 17:13

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Der Blauhai (Prionace glauca) gehört innerhalb der Haie (Selachii) zur Familie der Requiemhaie (Carcharhinidae) und stellt die einzige Art der Gattung Blauhaie (Prionace) dar. Er erreicht normalerweise eine Körperlänge von etwa 3,40 Metern, kann in Einzelfällen jedoch auch deutlich größer werden. Das maximal bekannte Körpergewicht eines Blauhais lag bei 205,9 kg. Er bewohnt meist küstenfernere oder ozeanische Gewässer abseits des Küstenschelfs und taucht bis in eine Tiefe von rund 350 Metern. Er kommt in allen tropischen bis gemäßigten Meeresgebieten vor, dabei stellt er die wahrscheinlich am weitesten verbreitete Art aller Knorpelfische dar.
In Kanada ist eine Marke (MiNr 3640) mit einem Blauhai (Prionace glauca) erschienen.

20221110_0020.png

Die gezeigte Marke ist selbstklebend, es gibt auch eine nassklebende Marke (MiNr 3636) aus einem Block mit dem gleichen Motiv.

Beitrag Mi 17. Mai 2023, 13:45

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Der Kurzflossen-Mako (Isurus oxyrinchus), im Allgemeinen auch Makohai genannt, ist eine Art der Gattung Makohaie (Isurus) in der Familie der Herings- oder Makrelenhaie (Lamnidae). Er wird bis zu knapp 4 Meter lang und 500 kg schwer. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über die subtropischen und warmen Gewässer aller Ozeane.
Diese Marke aus Kuba (MiNr 2534) stellt uns einen Kurzflossen-Mako (Isurus oxyrinchus) vor.

20230517_0005.jpg


Zurück zu Fische und Meerestiere

cron