Switch to full style
Antwort erstellen

Wale

Sa 19. Apr 2014, 22:23

Die Wale (Cetacea) sind eine Ordnung der Säugetiere mit etwa 80 Arten, die ausschließlich im Wasser leben. Es werden zwei Unterordnungen unterschieden, die Bartenwale (Mysticeti), die sich als Filtrierer von Plankton ernähren und zu denen die größten Tiere der Erdgeschichte zählen, und die räuberisch lebenden Zahnwale (Odontoceti). Der alte umgangssprachliche Name „Walfisch“ entspricht nicht dem wissenschaftlichen Verständnis, da Wale keine Fische sind, sondern aquatische (wasserlebende) Landwirbeltiere (Meeressäuger).

Südkaper

Sa 19. Apr 2014, 22:26

Der Südkaper (Eubalaena australis) ist eine Walart aus der Familie der Glattwale (Balaenidae).

Er ähnelt den beiden anderen Arten der Gattung Eubalaena, dem Atlantischen und Pazifischen Nordkaper und wurde früher sogar mit diesen als eine Art gezählt.

Eine andere Bezeichnung im Deutschen ist Südlicher Glattwal.

Diese Briefmarke aus Australien zeigt einen Südkaper und nennt seine englische Bezeichnung "Southern Right Whale":

IMG_0008 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Wale

Mo 25. Mai 2015, 18:28

Der Buckelwal (Megaptera novaeangliae) ist ein oft in Küstennähe vorkommender Vertreter der Furchenwale. Er erreicht eine Körpergröße von 12 bis 15 Metern. Bekannt sind die Tiere unter anderem aufgrund ihres Walgesangs und ihrer Lebhaftigkeit. Durch die intensive Bejagung gingen die weltweiten Bestände zeitweise bedrohlich zurück. Seit 1966 steht der Buckelwal unter weltweitem Artenschutz. Er kommt in allen Ozeanen vor.
Auf dieser Marke aus Korea-Nord (MiNr 3357) ist ein Buckelwal zu sehen.

Wal_0001.jpg

Die Marke wurde auch als Zusammendruck in diesem Kleinbogen gedruckt:

Wal.jpg

Re: Wale

Di 26. Mai 2015, 16:11

Der Baird-Wal, auch als Baird-Schnabelwal oder Nördlicher Schwarzwal bezeichnet (Berardius bairdii), ist eine Walart aus der Familie der Schnabelwale (Ziphiidae). Mit einer Länge bis zu 13 Metern ist er die größte Art seiner Familie.
Auf dieser Marke aus Korea-Nord (MiNr 3358) ist ein Baird-Wal zu sehen.

Wal_0002.jpg

Re: Wale

Do 28. Mai 2015, 14:19

Der Pottwal (Physeter catodon oder Physeter macrocephalus) ist ein in allen Ozeanen verbreiteter Wal aus der Unterordnung der Zahnwale (Odontoceti). Unter den Zahnwalen ist er der einzige Großwal und das größte bezahnte Tier der Erde. Die Männchen sind größer und schwerer als Weibchen. Sie erreichen Längen von bis zu 20 Metern und Gewichte von 50 Tonnen.
Auf dieser Marke aus Korea-Nord (MiNr 3359) ist ein Pottwal abgebildet.

Wal_0003.jpg

Re: Wale

Sa 3. Dez 2016, 20:45

Der Grönlandwal (Balaena mysticetus) ist eine bis 18 Meter lange Art der Glattwale in arktischen Meeren. Sie können über 200 Jahre alt werden kann. Sie haben eine bis zu 60 cm dicke Fettschicht, die sie vor der eisigen Kälte schützt.
Hier eine Marke aus Grönland (MiNr 75) mit der Schwanzflosse eines Grönlandwales (Balaena mysticetus) im Markenbild und einem Grönlandwal im Stempelbild des Ersttagsonderstempels.

20161130_0023.jpg

Re: Wale

Mi 14. Dez 2016, 00:03

Der Schwarze Schwertwal (Pseudorca crassidens) diente als Motiv bei dieser Ausgabe zum WWF aus ST. TOMÉ E PRÍNCIPE, hier als Maximumkarte:

IMG5 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Wale

Mo 10. Apr 2017, 12:13

Auf dieser Marke aus der Sowjetunion (MiNr 4242) ist ein Grönlandwal (Balaena mysticetus) als Motiv verwendet worden.

20170409_0006.jpg

Re: Wale

Sa 29. Jul 2017, 19:37

Auf der linken Markenhälfte dieser Marke der UNO Genf (MiNr 240) sehen wir die Schwanzflosse eines Wales. Es könnte sich um einen Grönlandwal handeln.

20170729_0012.jpg

Re: Wale

So 30. Jul 2017, 09:39

Diese Marke wurde mit drei weiteren zusammenhängend gedruckt. Hier ein kompletter Zusammendruck:

20170729_0010.jpg
Antwort erstellen