Als Bootswappen wurde ein Elefant gewählt, dessen erhobener Rüssel an den Schnorchel des Bootes erinnern sollte:
In einer Erläuterung der U-Flottille zur Bedeutung dieses Bootswappens heißt es:
"Das Wappen des Unterseebootes U WILHELM BAUER verdeutlicht die bauliche Größe des Bootes, welches bis dato als größtes U-Boot der Bundesmarine gilt. Die Darstellung als Elefant trägt nicht nur dieser Größe Rechnung, sondern veranschaulicht auch Ausdauer, Kraft und Durchsetzungsvermögen.
Der erhobene Rüssel, der über die im oberen Drittel angedeutenen Wellenlinien hinausragt, deutet aber gleichzeitig auf die Bereitschaft zur Verteidigung hin, die ebenfa lls durch die Stellung der Ohren des Elefanten unterstrichen wird.
Der Elefant lebt normalerweise an der Oberfläche und ist keineswegs ein Seelebewesen. Die Wahl dieses Wappentieres soll daher an die Geschichte dieses U-Bootes erinnern, welches als Typ XXI 1944 vom Stapel lief und die Aera der Tauchboote beenden sollte."
Liebe Grüße
Rüdiger