Switch to full style
Antwort erstellen

Automatenmarke

So 2. Feb 2014, 17:31

In Berlin gab es nur eine einzige Automatenmarke, die am 04.05.1987 ausgegebene MiNr. 1, die eine Darstellung von Schloss Charlottenburg zeigt:

IMG_0010 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Automatenmarke

Do 3. Apr 2014, 21:28

2 Ersttagsbriefe der "krummen" Werte: Es ist der sogenannte Versandstellensatz II mit den Wertstufen 5, 65, 75, 85 und 145 Pf mit entsprechendem Erstagssonderstempel vom 4.5.87.

ATM Berlin FDC.jpg

Re: Automatenmarke

Do 3. Apr 2014, 21:31

Der gleiche Satz auf einem grossen Umschlag als Ersttagsbrief, wieder mit entsprechendem Erstagssonderstempel vom 4.5.87. Hier darf allerdings bezweifelt werden dass der Beleg jemals einen Postsack von innen gesehen hat. Von solchen Ersttagsbelegen wurden so viele für Händler aufgelegt, die zwar Anschriften und R-Zettel haben, aber meist direkt vom Stempeln wieder ausgehändigt wurden.

ATM Berlin FDCgroß 2.jpg

Re: Automatenmarke

Do 3. Apr 2014, 21:39

Dann noch sogenannte Schwarzdrucke: Einmal in der grossen Ausführung und einmal in der kleinen. Der Schwarzdruck ist der bildgleiche Aufdruck der Marke auf dem Karton. Zu der Zeit war es noch gross in Mode, solche Stücke der "Kartonphilatelie" zu sammeln und sie wurden in allen möglichen Formen aufgelegt, um dem Sammler das Geld aus der Tasche zu ziehen. Heute kann man solche Stücke für ganz kleines Geld oder bequem im Tausch erhalten, sie wurden seinerzeit allerdings recht teuer gehandelt.

ATM Berlin schwarzdruck groß.jpg


ATM Berlin schwarzdruck klein.jpg

Re: Automatenmarke

So 6. Apr 2014, 19:00

Nun folgen Satz-Ersttagsbriefe. Hier sind jeweils die kompletten "VS-Sätze" (also Sätze, wie sie von der Versandstelle ausgegeben worden sind) auf einem grossen Umschlag aufgeklebt und mit Ersttagsstempel entwertet worden. Auch hier darf wieder bezweifelt werden, ob die Belege jemals einen Postsack von innen gesehen haben ;)

Zuerst der "VS-1", hier sind die Werte verklebt, die auch im Automaten zu erhalten waren:

ATM1.jpg

Re: Automatenmarke

So 6. Apr 2014, 19:04

Der "VS-2" enthält eine Auswahl von "krummen" Werten, die nur über die seinerzeitigen Schalter-Terminal-Drucker hergestellt werden konnten. Im Gegensatz zu den fest programmierten Tasten an den Automaten für Selbstbedienung war die Möglichkeit gegeben, vom Schalterpersonal Wertstufen von 5 Pf bis 9995 Pf herzustellen.

ATM2.jpg

Re: Automatenmarke

So 6. Apr 2014, 19:07

Und noch der "VS-3". Der zeigt die neu programmierten Tastenwerte nach der Portoerhöhung zum 1.4.89, welche vorher nur über die Schalterterminals gedruckt werden konnten:

ATM3.jpg

Re: Automatenmarke

Di 8. Apr 2014, 21:07

Nach den ganzen Belegen nun auch mal lose Marken ;)

Beginnen möchte ich hier mit einer Sammlung aller 5-Pf-Wertstufen von 5 Pf bis 5 DM. Man muss ja nicht immer nach den im Michel vorgegebenen Sätzen sammeln, man kann auch nach Lust und Laune "seinen" eigenen Satz zusammenstellen. Alle Wertstufen von 5 Pf bis 99,95 DM bekommt man ohnehin nicht zusammen. Das war damals auch schon eine Stange Geld, falls man sich die ganzen einzelnen Wertstufen hätte gönnen wollen ;)

5.jpg


5a.jpg


5b.jpg


5c.jpg


5d.jpg

Re: Automatenmarke

Di 8. Apr 2014, 21:12

Am (Selbstbedienungs-) Automaten gab es sogar Quittungen für den Markenkauf:

Quittung.jpg

Re: Automatenmarke

Di 8. Apr 2014, 21:14

Bei der Produktion der Automatenmarken ist natürlich auch einiges schief gegangen. Automaten sind halt auch nur Menschen :lol: Hier mal ein unbedrucktes Stück, auch Leerfeld gennant:

leerfeld.jpg
Antwort erstellen