Fr 3. Jan 2014, 12:55
Die ersten Postwertzeichen wurden in Berlin am 03.09.1948 ausgegeben, das waren die Freimarken der Arbeiterserie der Alliierten Besetzung mit Schwarzaufdruck "BERLIN".
Marken der Gemeinschaftsausgaben der Alliierten Besetzung konnten in Berlin vom 24.06.1948 bis zum 31.07.1948 verwendet werden.
Ausgaben der Bizone konnten in Berlin vom 25.06.1948 bis zum 19.09.1948 verwendet werden.
Allgemeine Ausgaben der SBZ konnten in Berlin vom jeweiligen Ausgabedatum bis zum 10.07.1948, MiNr. 166 bis 179, bzw. bis zum 20.03.1949, MiNr. 182 bis 231, verwendet werden.
Wurden solche Frankaturen vor der Ausgabe der Berliner Marken verwendet, also bis zum 02.09.1948, so werden diese als "Vorläufer" bezeichnet, bei Verwendung ab dem 03.09.1948 dann als "Mitläufer".
In diesem Thread sollen solche Berlinfrankaturen gezeigt werden.
Fr 3. Jan 2014, 12:58
EF der Bizone MiNr. 44 I, am 02.07.1948 portorichtig auf Fernbrief (24 Pf) von Berlin-Friedenau nach München:
Liebe Grüße
Rüdiger
Mo 3. Feb 2014, 00:22
EF der SBZ MiNr. 190, am 06.10.1948 in Berlin-Charlottenburg als Mitläufer verwendet:
Liebe Grüße
Rüdiger
Sa 8. Feb 2014, 23:27
Hier wurde der 8 Pf Wert der Arbeiterserie des Kontrollrats von einem Briefmarkengrosshändler in Berlin gleich mit drei verschiedenen Aufdrucken auf einem portorichtig frankierten Fernbrief (24 Pf) kombiniert:
Da wie verklebt die Markenausgabe Schwarzaufdruck bereits erschienen war handelt es sich um einen Mitläuferbeleg bezüglich der Ausgaben der Bizone sowie der SBZ!
Liebe Grüße
Rüdiger