Switch to full style
Antwort erstellen

Berliner Postkrieg 1948/1949

Mo 15. Aug 2016, 13:46

West-Berlin und die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) lieferten sich im Rahmen der Währungsreform in West- und Ostdeutschland einen Postkrieg.

Dabei verweigerte die SBZ die Anerkennung der West-Berliner Marken, später reagierte auch die West-Berliner Post und erkannte die SBZ-Marken nicht mehr an.

Im Wesentlichen kam es zu Zurücksendungen und Nachgebührerhebungen.

Hier zwei Beispiele aus dem Jahr 1949, bei denen es sich um die Sendungsarten "Geschäftspapiere" sowie "Bücherzettel" handelt, die beide in Form solcher Postkriegsbelege nicht so häufig am Markt zu finden sind wie Briefe, Postkarten und Drucksachen:

IMG5 - Kopie.jpg
IMG5.jpg
Weitere solche Belege hier bitte zeigen!

Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen