Switch to full style
Antwort erstellen

Nachtfalter - Schwärmer - Totenkopfschwärmer

Mo 21. Apr 2014, 19:41

Der Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae), dessen Hauptverbreitung in den Tropen Afrikas liegt und der in Europa nur im äußersten Süden bodenständig ist. Er fliegt als Wanderfalter jedoch auch nach Mittel- und Nordeuropa ein. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 90 bis 115 mm beim Männchen bzw. 100 bis maximal 130 mm beim Weibchen). In Mitteleuropa aufgewachsene Tiere sind in der Regel etwas größer sind, als jene, die aus dem Süden zuwandern. Ihr vollständig und nahezu pelzig dicht beschuppter Körper ist bis ca. 60 mm lang und erreicht einen Durchmesser von etwa 20 mm. Der Totenkopfschwärmer ist die größte in Europa vorkommende Schwärmerart und zählt hier auch zu den größten vorkommenden Schmetterlingen überhaupt. Männchen erreichen ein Gewicht von 2 bis 6 g, Weibchen von 3 bis 8 g.

Diese Marke aus Bulgarien (MiNr 2436) zeigt einen Totenkopfschwärmer.

Schmetterlinge_0001.jpg
Schmetterlinge_0001.jpg (119.33 KiB) 3469-mal betrachtet

Re: Nachtfalter - Schwärmer - Totenkopfschwärmer

Sa 31. Mär 2018, 10:05

Auf dieser polnischen Marke (MiNr 1284) wird ein Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos) im Flug gezeigt.

20180330_0012.jpg

Re: Nachtfalter - Schwärmer - Totenkopfschwärmer

Do 27. Sep 2018, 13:53

Auf dieser Marke aus São Tomé und Príncipe (MiNr 1389) wird ebenfalls ein Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos) gezeigt. Es ist der größere der drei Falter.

20180925_0012.jpg

Re: Nachtfalter - Schwärmer - Totenkopfschwärmer

So 15. Sep 2019, 18:09

Aus Albanien kommt diese Marke (MiNr 776) mit einem Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos).

20190915_0014.jpg
Antwort erstellen