Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Glück Hufeisen als Glückssymbol

Hufeisen als Glückssymbol

Das Wort „Glück“ kommt von mittelniederdeutsch gelucke/lucke (ab 12. Jahrhundert) bzw. mittelhochdeutsch gelücke/lücke. Es bedeutete „Art, wie etwas endet/gut ausgeht“. Glück war demnach der günstige Ausgang eines Ereignisses. Voraussetzung für den „Beglückten“ waren weder ein bestimmtes Talent noch auch nur eigenes Zutun. Dagegen behauptet der Volksmund eine mindestens teilweise Verantwortung des Einzelnen für die Erlangung von Lebensglück in dem Ausspruch: „Jeder ist seines Glückes Schmied“. Demnach hängt die Fähigkeit, in einer gegebenen Situation glücklich zu sein, außer von äußeren Umständen auch von eigenen Einstellungen und Bemühungen ab.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 2. Jan 2025, 19:48

Beiträge: 16104
Diese Werbemarke zeigt ein Hufeisen:

003.jpg
Es handelt sich nicht um ein Postwertzeichen, sondern um eine Vignette!

Der dänische Text bedeutet: Senden Sie 2,50 Kronen in Briefmarken ein und Sie erhalten unser wunderschönes Emblem!

Mønsted ist eine dänische Gemeinde mit 727 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2023) in Jütland.
Bis 1970 gehörte Mønsted zum gleichnamigen Kirchspiel (Mønsted Sogn in der Harde Fjends Herred, Viborg Amt), ab 1970 zur Viborg Kommune im damaligen Viborg Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der „neuen“ Viborg Kommune in der Region Midtjylland aufgegangen ist.

Mønsted ist bekannt für die Mønsted-Kalkgruben.

Zurück zu Glück