Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats November 2017 - Sendungsarten Geldübermittlungssendungen Postanweisungen Auslandspostanweisung

Auslandspostanweisung

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 24. Jan 2018, 22:26

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

da hier im Thema Postanweisungen noch nichts gezeigt wurde, mache ich einmal den Anfang. Mir liegt eine Auslandspostanweisung vor, welche mit einer 50 Pf Heuss I Marke frankiert wurde. Es sollten 27,01 DM von Offenburg in die Niederlande befördert werden. Abgestempelt wurde der Beleg am 17.12.54. Warum komme nun ausgerechnet ich als „nicht-Belege-Sammler“ mit solch einem Stück um die Ecke? Ganz einfach, mir ging es beim Erwerb nicht um das Poststück selber, sondern um den „Kreisgitterstempel“. Und bei diesem Stempeltyp wird alles verhaftet, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist! Egal, ob lose Marke, Briefausschnitt oder Beleg, alles kommt ins Album.

1a.jpg


Auf der Rückseite wurde dann vom Empfänger der Erhalt quittiert:

1Ra.jpg



Beste Grüsse

Bernd

Beitrag So 4. Feb 2018, 23:49

Beiträge: 17399
Hallo Bernd,

vielen Dank für den Start in dieses interessante Kapitel der Sendungsarten.

Laut Stempeldatenbank handelt es sich bei diesem Kreis-Gitter-Stempel aus OFFENBURG mit dem Kennbuchstaben "e" exakt um einen "Kreisbrückenstempel mit Gitterbogen oben und unten", der dort bis dato nur mit dem Datum 10.12.1954 belegt ist!

Dein Exemplar vom 17.12.1954 stellt somit die aktuell bekannte späteste Verwendung dar!!!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 5. Feb 2018, 20:42

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo Rüdiger,

das ist ja hochinteressant mit der Spätverwendung! Danke für die Info!


Beste Grüsse

Bernd


Zurück zu Postanweisungen

cron