Switch to full style
Antwort erstellen

Postanweisung

Fr 12. Jan 2024, 12:44

Diese Postanweisung von 15 Mark, adressiert nach 9932 Bad Brambach, wurde am 01.08.1989 in 9900 PLAUEN 1 aufgegeben:

017.jpg
018.jpg
Die Postgebühr für eine Postanweisung von mehr als 10 Mark bis 25 Mark betrug innerhalb der DDR 0,30 Mark.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Postanweisung

Mo 5. Mai 2025, 09:48

Postanweisung aus Österreich vom 04.04.1936:

017.jpg
018.jpg
Vor der Größe und Form her ist dieser Stempel ein echter Hingucker:

019.jpg

Der auffällige Stempelabschlag stammt von einer Handstempelmaschine zur Bearbeitung von Postanweisungen, wie sie in Österreich und den K.u.k.-Nachfolgestaaten ab Ende 1902 verwendet wurden.
Diese Stempelform wurde von Frau Dr. Christine Kainz, die 1988 und 1993 in der Zeitschrift "Die Briefmarke" zwei Abhandlungen zu dieser von der Firma Bachrach & Harfner hergestellten Maschine verfasst hat, als Bogenschraffenstempel bezeichnet.

Re: Postanweisung

Mo 5. Mai 2025, 14:15

Postanweisung aus Österreich vom 26.06.1936:

021.jpg
020.jpg
022.jpg

Re: Postanweisung

Mo 5. Mai 2025, 14:36

Postanweisung aus Österreich vom 04.04.1936:

024.jpg
023.jpg
015.jpg
Antwort erstellen