Die STURGEON-Klasse war eine Klasse atomgetriebener Jagd-U-Boote der United States Navy, die in den 1960er und 1970er Jahren gebaut wurden und teilweise bis um die Jahrtausendwende in Dienst standen. Mit 37 Einheiten war die Klasse in den 1970er Jahren bis zur Einführung der Los-Angeles-Klasse die größte Klasse in der Jagd-U-Boot-Flotte der US Navy.
Typschiff war die USS STURGEON (USS-637). Hier ein Cachetstempel sowie ein spezieller Nebenstempel zu einem Besuch des Atom-U-Bootes in Wilhelmshaven am 06.11.1981:
Die Sturgeon-Klasse wurde benannt nach den Echten Stören. Die Störe (Acipenseridae) sind eine Familie großer bis sehr großer primitiver Knochenfische. Sie leben in Europa, Nord- und Zentralasien und Nordamerika. Primär sind sie Meeresfische, die als anadrome Wanderfische zum Laichen in Süßgewässer aufsteigen. Die nordamerikanischen Schaufelstöre (Gattung Scaphirhynchus) und einige Populationen anderer Störarten, zum Beispiel des Sterlets (Acipenser ruthenus) und des nordamerikanischen See-Störs (Acipenser fulvescens), bleiben ständig im Süßwasser. Störe ernähren sich vor allem von wirbellosen Tieren, die beiden größten Arten als ausgewachsene Exemplare vor allem von Fischen.
Sie sind als Erzeuger von Kaviar bekannt und zwei davon sind im Cachetstempel der USS-STURGEON (SSN-637) abgebildet.
Liebe Grüße
Rüdiger