Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats November 2017 - Sendungsarten Briefsendungen Briefe Brief im Fernverkehr bis 100g 40Pf (1.9.48 - 31.3.1966)

Brief im Fernverkehr bis 100g 40Pf (1.9.48 - 31.3.1966)

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52214
Wohnort: Trier
Dieser Brief mit 86g Gramm wurde am 5.1.1960 von München nach Heilbronn als Wertbrief 1000DM Wert mit Eilboten verschickt. Zum Zeitpunkt der Versendung galten für diese Zusatzleistungen die folgenden Tarife: Brief bis 250g 40Pf (1.9.48 - 31.3.1966), Wertbrief Grundgebühr 50Pf, Wert bis 500DM 20Pf, jede weitere 500DM 20Pf (1.7.1954 - 28.2.1963) und Eilboten 60Pf (1.9.1948 - 28.2.1963). Zusammen ergab dies 190Pf. Der Brief ist somit portogerecht frankiert. Die Laufzeit für diesen Brief dauerte nur etwa 6 Stunden!!

20210326_0008.jpg

20210326_0009.jpg


Beiträge: 52214
Wohnort: Trier
Dieser Brief von 21 bis 250g wurde am 12.12.1963 in Nürnberg mit der Wohlfahrtsmarke 1963 zu 40+20Pf (MiNr 411) portogerecht frankiert und mit dem Stempel zum Christkindlesmarkt gestempelt.

20210522_0007a.jpg

20210522_0007.jpg


Beiträge: 52214
Wohnort: Trier
Brief bis 250g per Einschreiben mit Nachnahme vom 17.5.1960 von Frankfurt nach Heilbronn frankiert mit je drei Marken zur "INTERPOSTA Hamburg" (MiNr 310b/311b) und einer Europamarke 1959 zu 40Pf (MiNr 321). Das Porto betrug: Brief bis 250g 40Pf, Einschreiben 50Pf (1.7.1954 - 31.3.1966), Nachnahme 40Pf (1.7.1954 - 28.2.1963), zusammen also 130Pf.

2021070_0003.jpg


Beiträge: 52214
Wohnort: Trier
Brief bis 250g per Einschreiben mit Eilboten vom 30.4.1960 von Frankfurt nach Heilbronn frankiert mit je drei Marken zur "INTERPOSTA Hamburg" (MiNr 310b/311b) einer Marke 1959 zu 40Pf zum 100. Todestag von Alexander von Humboldt (MiNr 309) und einer Marke zu 20Pf zum 500. Geburtstag von Jakob Fugger (MiNr 307). Das Porto betrug: Brief bis 250g 40Pf, Einschreiben 50Pf (1.7.1954 - 31.3.1966), Eilzustellung 60Pf (1.9.1948 - 28.2.1963), zusammen also 150Pf.

2021070_0004.jpg


Beiträge: 52214
Wohnort: Trier
Brief vom 18.8.1964 über 20 Gramm (bis zu 250g) als Einschreiben von Darmstadt nach Neu-Ulm frankiert mit den drei Marken "Fortschritt in Technik und Wissenschaft" zu 10, 15 und 20 Pfennig (MiNr 440-442), einer Marke "Lübke" (MiNr 430) zu 40Pf und einer Marke azu 5Pf aus der DS "Bedeutende Deutsche" (MiNr 347y). Das Porto betrug für den Brief von 21 bis 250 Gramm 40 Pf und für die Zusatzleistung Einschreiben 50Pf zusammen also 90 Pf.

20240511_0001.jpg


Zurück zu Briefe