Im Zeitraum vom 1.1.2003 bis zum 31.12.2012 kostete ein Standardbrief bis 20 Gramm 55 Cent. Dieser Brief vom 1.8.2003 von Usedom nach Berlin wurde mit der Marke "Aufrechte Demokraten: Andreas Hermes" (MiNr 2354) zu 55 Cent frankiert.
Plusbrief DIN lang mit dem Wertstempel "Nationalpark Bayrischer Wald" (MiNr 2452) ohne Fenster (MiNr USo 95 A). Dieser Umschlag wurde am 3.3.2010 von Stuttgart nach Illingen verschickt.
Dieser Brief mit der Marke zu 55 Cent "Fußball begeistert Deutschland" (MiNr 2930) wurde am 26.12.2012 immBriefzentrum 04 gestempelt und dann nach Trier befördert.
Dieser Fensterbriefumschlag wurde als Brief bis 20g mit Einschreiben/Rückschein am 28.3.1012 im Briefzentrum 28 gestempelt. Das Porto setzt sich wie folgt zusammen: Standardbrief bis 20g 55 Cent, Übergabeeinschreiben 205 Cent und Rückschein 180 Cent. Ergibt zusammen 440 Cent. Als Frankatur wurden zwei Marken zu 220 Cent (MiNr 2871) aus dem Block MiNr Block 78 "175 Jahre Sächsische Dampfschifffahrt" verwendet.
Dieser Brief mit der Marke zu 55+25 Cent aus der Serie "Für den Sport" wurde am 2.1.2007 als Einwurf-Einschreiben mit dem Ersttagsonderstempel Bonn und einem Tagesstempel Bonn entwertet. Das Porto setzt sich wie folgt zusammen: Standardbrief bis 20g 55 Cent, Übergabeeinschreiben 160 Cent zusammen 215 Cent.
Einschreibe-Brief mit vier Marken zum Tod von Johannes (MiNr 2528) und einer Marke zu 40 Cent aus der Blumenserie (MiNr 2485). Der Viererblock mit dem Porträt von Rau wurde mit dem Ersttagsonderstempel Berlin entwertet, die Blumenmarke mit einem Tagesstempel. Das Porto berechnet so: Brief bis 20 Gramm 55 Cent , die Zusatzleistung Übergabe-Einschreiben 205 Cent, zusammen also 260 Cent.
Brief als Einschreiben vom Ersttag der Marke zum 100. Geburtstag von Paul Klinger (MiNr 2611) mit einem Viererblock und dem Ersttagsonderstempel aus Berlin. Die zusätzliche Marke zur Vervollständigung des Portos ist mit einem Tagesstempel Berlin entwertet. Das Porto berechnet sich wie folgt: Brief bis 20 Gramm 55 Cent , die Zusatzleistung Übergabe-Einschreiben 205 Cent, zusammen also 260 Cent.
Einschreibebrief eigenhändig mit Rückschein frankiert mit einem Viererblock der Marke zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt (MiNr 2564) und einer Marke zu 40 Cent aus der DS "Blumen). Der Viererblock wurde mit dem Ersttagsonderstempel Berlin entwertet und die Zusatzfrankatur mit einem Tagesstempel Berlin. Das Porto berechnet sich wie folgt: Standardbrief 55 Cent, Zusatzleistung Übergabe-Einschreiben 205 Cent, Eigenhändig 180 Cent und Rückschein 180 Cent ergibt zusammen 620 Cent.
Einwurf-Einschreiben mit einer Marke (MiNr 2308) mit dem Gemälde "Proun 30t" von El Lissitzky zu 144 Cent und je einer Marke aus der Serie "Sehenswürdigkeiten " zu 50Pf/0,26€ und 0,45€. Die Lissitzki-Marke trägt den Ersttagsonderstempel, die beiden Marken der Zusatzfrankatur einen Tagesstempel Bonn. Das Porto berechnet sich so: Standardbrief bis 20g 55 Cent, Zusatzleistung, Einwurfeinschreiben 160 Cent, zusammen also 215 Cent.
Übergabe-Einschreiben Eigenhändig mit drei Marken (MiNr 2308) mit dem Gemälde "Proun 30t" von El Lissitzky zu je 144 Cent und zwei Auitomatenmarken zu je 0,04€. Die Lissitzki-Marken tragen den Ersttagsonderstempel Berlin, die beiden Marken der Zusatzfrankatur einen Tagesstempel Berlin. Das Porto berechnet sich so: Standardbrief bis 20g 55 Cent, Zusatzleistung Übergabeeinschreiben 205 Cent, Eigenhändig 180 Cent zusammen also 440 Cent.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die gesammelten Daten werden ausschließlich auf dem eigenen Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben!
Weiter Infos finden sich unter den Tabs "Über Cookies" und "Cookie-Banner ausblenden"! Die Zustimmung zu Cookies kann jederzeit über den Button "Cookie-Banner" am unterm Bildschirmrand geändert werden.
Durch Klicken auf "AKZEPTIEREN" wird der untenstehenden Auswahl von verwendeten Cookies und der Datenschutzerklärung dieser Homepage zugestimmt!
JA
NEIN
Cookie-Gruppe / Anbieter Zweck oder Hinweis
Notwendige Cookies / dphj.forum.info Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik / Motomo Statistik-Cookies durch Motomo helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren. Die Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert und Dritte nicht zugänglich gemacht! Die Besucher-IP wird dabei anonymisierte und mit einem Pseudonym ausgetauscht! Alte Bestandsdaten werden automatisch regelmäßig gelöscht!
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf dem Gerät eines Besuchers speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir die Erlaubnis des Besuchers.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Werden Cookies von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen, so wird im Cookie-Banner, die Zustimmung der Besucher abgefragt!
Die Einwilligung der Ausgewählten Cookies kann jederzeit Besucher auf unserer Website geändert oder widerrufen werden. Das Cookie-Banner kann über den folgenden Button jederzeit wieder aufgerufen werden:
Über unserer Datenschutzrichtlinie kann man mehr darüber erfahren, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Diese Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: forum.dphj.info
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button wird diese Cookie-Banner ausgeblendet und die darunter liegende Seite so gut wie möglich ohne die weitere Verwendung von Cookies angezeigt. Beim einem weiteren Aufruf einer Seite wird aber ohne minimale Einwilligung von der Verwendung von Cookies dieses Cookie-Banner erneut angezeigt! (Das gilt auch dann, wenn der Browser Cookies von dieser Seite blockiert!)
Die folgenden Post sind ohne Cookie-Banner aufrufbar: