Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Mehrfachfrankaturen

Mehrfachfrankaturen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 5. Mai 2015, 23:54

Beiträge: 17407
Portorichtig wurde dieser Standardbrief in die USA am 06.05.2011 mit 0,75 € frankiert per Mehrfachfrankatur von 15 Stück der MiNr. 2139 A:

IMG.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 6. Mai 2015, 07:53

Beiträge: 52659
Wohnort: Trier
Senkrechter Dreierstreifen portogerecht auf einem Brief von 51 bis 500 g vom 1.12.1996 von Meckenbeuren nach München.

MeFaFrank_0016.jpg

Beitrag Mi 6. Mai 2015, 09:48

Beiträge: 52659
Wohnort: Trier
Drei Werte der Sondermarke 100. Geburtstag von Ludwig Erhard (MiNr 1904) sind hier auf einem Umschlag der Versandstelle für Postwertzeichen am 30.4.1997 zur Frankatur eines Briefes von 51 bis 500 g benutzt worden.

MeFaFrank_0017.jpg

Beitrag So 10. Mai 2015, 17:32

Beiträge: 52659
Wohnort: Trier
Dreierstreifen vom linken oberen Bogenrand der Sondermarke "1000.Todestag des hl. Adalbert" (MiNr 1914) portogerecht auf einem Brief von 51 bis 500 g vom 25.4.1997 von Bamberg nach Erlangen.

MeFaFrank_0018.jpg

Beitrag Mo 11. Mai 2015, 12:18

Beiträge: 52659
Wohnort: Trier
Fünferstreifen des 70 Pfennig-Wertes der DS Frauen (MiNr 1489) auf einem Einschreibebrief bis 20 g von Kiel nach Schauenburg. Das Porto betrug für den Brief bis 20 g 100 Pf und die Zusatzleistung Einschreiben 250 Pf, zusammen also wie verklebt 350 Pf.

MeFaFrank_0028.jpg

Beitrag Mo 11. Mai 2015, 14:08

Beiträge: 52659
Wohnort: Trier
Drei Werte der Sondermarke "100. Geburtstag von Sepp Herberger" auf einem Brief von 51 bis 500 g. Der Brief ist mit einem Handstempel "Briefregion 31" am 17.1.1997 abgestempelt.

MeFaFrank_0019.jpg

Beitrag Mo 11. Mai 2015, 16:24

Beiträge: 52659
Wohnort: Trier
Waagerechtes Paar des 35 Pfennig-Wertes der DS "Burgen und Schlösser" (MiNr 1139) portogerecht auf einer Postkarte vom 24.9.1982 in die USA.

MeFaFrank_0029.jpg


Beiträge: 2537
Detail eines Großbriefes mit Mehrfachfrankatur des Zehnerbogens der MiNr. 1954. Entwertung der Frankatur erfolgte mittels Handrollstempel (BZ 30, Pattensen/Hannover). Handrollstempel kommen gern zum Einsatz bei Großbriefen (vorhandener Platz für die lange Stempel"bahn") und Mehrfach- sowie Massenfrankaturen (Zeitaufwand wegen Entwertung der Frankatur).
Bund 19xx MiNr. 3 Zehnerbogen Handrollstempel-Entwertung.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Di 12. Mai 2015, 08:41

Beiträge: 52659
Wohnort: Trier
Paar vom oberen Bogenrand und eine weitere Marke der Ausgabe zum 100. Geburtstag von Carlo Schmid (MiNr1894) portogerecht auf einem Brief von 51 bis 500 g vom 19.12.1996 von Johanngeorgenstadt nach Bamberg.

MeFaFrank_0020.jpg

Beitrag Di 12. Mai 2015, 22:37

Beiträge: 52659
Wohnort: Trier
Senkrechter Dreierstreifen vom linken unteren Bogenrand der Sondermarke "Altstadt Bamberg - Weltkulturerbe der UNESCO" auf portogerechtem Brief von 51 bis 500 g von Bamberg nach Essen.

MeFaFrank_0021.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Bundesrepublik Deutschland

cron