Sputnik 4, der auch Korabl-Sputnik 1 oder Weltraumschiff 1 genannt wird, wurde am 15. Mai 1960 gestartet. Dies war der erste Prototyp für das ab 1961 eingesetzte Wostok-Raumschiff für bemannte Flüge. Die Bahnhöhe des Satelliten betrug zwischen 312 und 369 Kilometer, später zwischen 307 und 690 Kilometer. Die Umlaufzeit um die Erde betrug 91,2 Minuten. 1962 stürzten Teile von Sputnik 4 auf eine Straßenkreuzung in Manitowoc im US-Staat Wisconsin ab.
In Rumänien ist eine Marke (MiNr 1899) mit eine Allegorischen Darstellung "Rakete mit Flugbahn vor Kopf" erschienen.