Als Raumfahrt (auch Weltraumfahrt, Kosmonautik oder Astronautik genannt) bezeichnet man Reisen oder Transporte in oder durch den Weltraum. Der Übergang zwischen Erde und Weltraum ist fließend und wurde durch die US Air Force auf eine Grenzhöhe von 50 Meilen (~80 km) und durch die Fédération Aéronautique Internationale (FAI) auf eine Grenzhöhe von 100 Kilometern festgelegt (für letzteres siehe Kármán-Linie). Beide definierten Höhen liegen in der Hochatmosphäre.
Während die Theorie der Raumfahrt bereits um 1900 von Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski mit der Formulierung der Raketengleichungen entwickelt wurde, gab es die ersten Feststoffraketen bereits seit vielen Jahrhunderten. Die ersten Flüssigkeitsraketen wurden ab den 1920er Jahren von Robert Goddard und, im Rahmen des Zweiten Weltkriegs, von Wernher von Braun entwickelt.
Die praktische Raumfahrt begann 1957 mit Sputnik 1 und erlebte zum Beispiel Höhepunkte wie Wostok 1 mit Juri Gagarin 1961 als erster Mensch im Weltall, 1969 die erste bemannte Mondlandung mit Apollo 11, mit Saljut 1 die erste bemannte Raumstation 1971 oder der erste wiederverwendbare Raumflugkörper mit der Raumfähre Space Shuttle 1981.
Bisher sind 559 Menschen im All gewesen.
Fr 3. Aug 2018, 16:52
Relay war ein frühes amerikanisches Programm experimenteller Kommunikationssatelliten, das aus den beiden Satelliten Relay 1 und Relay 2 bestand. Relay 1 wurde am 13. Dezember 1962 an der Spitze einer Rakete vom Typ Delta B vom Startkomplex LC-17A der Cape Canaveral Air Force Station aus auf den Weg in eine Erdumlaufbahn gebracht. Relay 2 wurde am 21. Januar 1964 an der Spitze einer Rakete vom Typ Delta B vom Startkomplex LC-17B der Cape Canaveral Air Force Station gestartet und glich in seinem physikalischen Aufbau weitestgehend dem bereits im Umlauf befindlichen Relay 1.
Diese Marke aus Monaco (MiNr 800) aus der Serie "100 Jahre Internationale Fernmeldeunion" zeigt einen der beiden Satelliten "Relay" und einen Teil der Erdkugel.
Do 16. Aug 2018, 19:08
Aus einer Serie aus Ecuador zum Jubiläum "100 Jahre Internationale Fernmeldeunion (ITU)" stammt diese Marke (MiNr 1192) mit einem der Kommunikationssatelliten "Relay".
Sa 18. Aug 2018, 10:05
Aus einer Serie "100 Jahre Internationale Fernmeldeunion (ITU)" aus Paraguay stammt diese Marke (MiNr 1474), die auch einen Nachrichtensatelliten Relay zeigt.
Mo 27. Aug 2018, 16:11
In Togo erschien in einer Serie "Internationale Jahre der ruhigen Sonne" auch eine Marke (MiNr 448 A), die auch einen Nachrichtensatelliten Relay (Mitte) zeigt.
Di 28. Aug 2018, 09:21
In dieser Serie gibt es auch noch eine weitere bildgleiche Marke (MiNr 551 A).
Diese Marken gibt es auch geschnitten.
Fr 7. Sep 2018, 08:04
In einer Serie "Erforschung und Nutzung des Weltraumes" erschien in Fujeira diese Marke (MiNr 74 A) mit dem Nachrichtensatelliten "Relay".
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.