Switch to full style
Als Raumfahrt (auch Weltraumfahrt, Kosmonautik oder Astronautik genannt) bezeichnet man Reisen oder Transporte in oder durch den Weltraum. Der Übergang zwischen Erde und Weltraum ist fließend und wurde durch die US Air Force auf eine Grenzhöhe von 50 Meilen (~80 km) und durch die Fédération Aéronautique Internationale (FAI) auf eine Grenzhöhe von 100 Kilometern festgelegt (für letzteres siehe Kármán-Linie). Beide definierten Höhen liegen in der Hochatmosphäre.
Während die Theorie der Raumfahrt bereits um 1900 von Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski mit der Formulierung der Raketengleichungen entwickelt wurde, gab es die ersten Feststoffraketen bereits seit vielen Jahrhunderten. Die ersten Flüssigkeitsraketen wurden ab den 1920er Jahren von Robert Goddard und, im Rahmen des Zweiten Weltkriegs, von Wernher von Braun entwickelt.
Die praktische Raumfahrt begann 1957 mit Sputnik 1 und erlebte zum Beispiel Höhepunkte wie Wostok 1 mit Juri Gagarin 1961 als erster Mensch im Weltall, 1969 die erste bemannte Mondlandung mit Apollo 11, mit Saljut 1 die erste bemannte Raumstation 1971 oder der erste wiederverwendbare Raumflugkörper mit der Raumfähre Space Shuttle 1981.
Bisher sind 559 Menschen im All gewesen.
Antwort erstellen

Satellit FR 1

Mo 9. Dez 2024, 19:39

FR 1 war ein französischer Erdsatellit. Es war der zweite künstliche Satellit Frankreichs und wurde nur zehn Tage nach dem ersten (Astérix), am 6. Dezember 1965 gestartet. Im Unterschied zu Astérix wurde diesmal allerdings eine US-amerikanische Trägerrakete verwendet (Scout). Der Satellit hatte eine Masse von 72 kg und erreichte eine etwa 750 km hoch liegende Umlaufbahn. FR 1 diente zur Erforschung der Wellenausbreitung bei sehr niedriger Frequenz. Ein System von drei magnetischen und zwei elektrischen Antennen an Bord ermöglichte die Bestimmung der Ausbreitungsrichtung und des Wellenwiderstands einer Funkwelle. Als Sendeanlagen dienten die Längstwellensender FUB (Seine-Port, Frankreich, 16,8 kHz) und NBA (Panama, 24 kHz).
In Rumänien ist 1966 diese Marke (MiNr 2510) zum Start von FR 1 erschienen.

20241209 _0005.jpg
Antwort erstellen