Switch to full style
Antwort erstellen

Sigmund Freud und das Konzept der Verdrängung

Do 21. Sep 2017, 16:45

Als Verdrängung wird in der Psychoanalyse ein angenommener psychologischer Abwehrmechanismus bezeichnet, durch den tabuierte oder bedrohliche Sachverhalte oder Vorstellungen von der bewussten Wahrnehmung ausgeschlossen würden.

Verdrängung wird hier als gewöhnlicher, bei allen Menschen auftretender, Vorgang aufgefasst. Andere psychologische Schulen benutzen den Begriff mit abweichenden Definitionen und Erklärungen. In einigen spielt er keine Rolle.

Das Konzept der Verdrängung geht auf Sigmund Freud zurück und gilt als zentraler Bestandteil der psychoanalytischen Theorie:

RedakII_810506a_1.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Sigmund Freud und das Konzept der Verdrängung

Di 19. Jul 2022, 13:31

Drucksache nach Deutschland mit der Marke zum 125. Geburtstag von Sigmund Freud aus Österreich (MiNr 1668).

20220719_0002.jpg

Re: Sigmund Freud und das Konzept der Verdrängung

Do 13. Mär 2025, 13:23

Brief per Eilboten vom Ersttag zwei Marken zum 125. Geburtstag von Sigmund Freud aus Österreich (MiNr 1668)und einer Zusatzfrankatur zu 7 Schilling.

20250313_0005.jpg

Re: Sigmund Freud und das Konzept der Verdrängung

Fr 14. Mär 2025, 12:59

FDC mit der Marke zum 125. Geburtstag von Sigmund Freud aus Österreich (MiNr 1668) und einem Sonderstempel aus Wien zu einer Briefmarkenausstellung um Sigmund Freud Haus.

20250313_0007.jpg

20250313_0006.jpg
Antwort erstellen