Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Spielzeuge Teddybären

Teddybären

Hier sollte eigentlich für jeden von uns etwas zum Spielen dabei sein!

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 18. Sep 2013, 13:31

Beiträge: 320
Hallo nach diesem Ausflug zum Zauberbär "Zampino",

komme ich jetzt mit einem echten Oldtimer daher. Ach gefällt Dir der Name nicht? :o
Na ja, kommt im Zusammenhang mit alten Autos wohl häufiger vor.
Ansonsten handelt es sich um einen Brief, der mit Erstflug nach Amman, Jordanien
geflogen ist.
Teddybär 1910 Erstflug Berlin-Amman.jpg


Viel Spaß für heute wünscht
LR/07/576/GL

Beitrag So 20. Okt 2013, 01:13

Beiträge: 320
Hallo in die Runde,

heute möchte ich mal wieder etwas zu den Teddybären vorstellen. Bei der Recherche ist mir
dann dieses Sprichwort/Redewendung eingefallen. .... "Jemandem einen Bären aufbinden"
Vielleicht habt Ihr schon von gehört.

Hierzu habe ich dies im Internet gefunden:
Zitat:
Bedeutungen:

jemanden anlügen, täuschen

Herkunft:

Die Redewendung wird in vielerlei Hinsicht gedeutet. Die wahrscheinlichste Herleitung ist die von der germanischen Wortwurzel bar-. Sie stand für tragen. Später wusste man nicht mehr, dass bar für Last stehen sollte und deutete es volksetymologisch zu Bär um, was jedoch auch keine klar verständliche Aussage brachte. In der Folge hat der Volksmund sich eine Reihe von Geschichtchen und Anekdoten überlegt, die die Redewendung erklären sollen. Eine davon handelt von Jägern, die in einer Wirtschaft einkehren, die verzehrten Speisen und Getränke jedoch nicht bezahlen können. Sie überzeugen den Wirt schlussendlich, einen Bären als Pfand anzunehmen. Erst nachdem die Jäger schon das Weite gesucht haben, bemerkt der Wirt seinen schlechten Tausch und fragt sich, was er mit einem lebenden Bären soll.
Eine andere Quelle nimmt in ihrer Erklärung der Redewendung Bezug darauf, dass es nicht möglich ist, jemandem einen Bären auf den Rücken zu binden, ohne dass er etwas bemerkt".
Zitatende.
Hier die Fundstelle: http://de.wiktionary.org/wiki/jemandem_ ... _aufbinden" target="_blank

Diesmal ganz aktuell ein Bärchen aus Schweden.
Zeigt auch einmal Eure Stücke zum Thema Teddybären.

SoSt Bär aus Uppsala 2013.jpg
Zu einer Briefmarkenausstellung in Uppsala ist eine dt. Delegation nach Schweden unterwegs gewesen. Es handelte sich um eine Ausstellung mit Jugendklasse u. dt. Beteiligung.
Wer mehr wissen möchte bitte eine PN senden!


Mit Gruß
LR/07/576/GL

Beitrag Mo 16. Dez 2013, 13:42

Beiträge: 17399
Beim Einstellen dieser Marke zum Motiv Weihnachtsbaum ist mir aufgefallen, dass rechts unten auf der Marke als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum ein Teddybär abgebildet ist:

IMG_0016 - Kopie.jpg
IMG_0017.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 29. Dez 2013, 14:18

Beiträge: 17399
Am 06.06.2002 erschien diese Briefmarke mit einem Teddybär:

jugend2002.gif
Hier ein echt gelaufener Ersttagsbrief, der als Standardbrief (0,56 €) per Einzelfrankatur portorichtig frankiert wurde:

IMG_0001.jpg
Der rechte Teil der Linearcodierung lautet "692454" entsprechend der Postleitzahl "54296" sowie der Prüfziffer "4".

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 17. Feb 2014, 23:55

Beiträge: 17399
Im Spielzeugmuseum Västeras in Schweden wohnt der auf dieser Briefmarke abgebildete Teddybär:

IMG_0011.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 11. Mai 2014, 19:49

Beiträge: 17399
HAPPY BIRTHDAY TEDDY

Wetten wir, dass so mancher Sammler bei diesen selbstklebenden Sondermarken der Schweizer Post ein weiches Herz bekommt?!

Ein Teddy kommt selten alleine, daher wurden gleich fünf verschiedene Marken in den verschiedensten Formen herausgegeben:

schweiz teddies 2002.jpg
Die abgebildeten Lieblinge der Kinder stammen aus England, der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Also eine internationale Truppe, welche sich seit dem 15.05.2002 auf zwei Blättern in einem Markenheft mit Nennwert CHF 9,00 tummelt.

Eine Dame im Rollstuhl, Margarete Steiff aus dem süddeutschen Ort Giengen an der Brenz, ahnte 1902 sicher nicht, dass sie mit dem Teddy in die Geschichte eingehen würde.

100 Jahre Teddy sind ein Jubiläum, das sich das Stofftier verdient hat, denn es ist auch heute noch für Alt und Jung ein treuer Begleiter und hat seinen festen Platz in jeder Familie.

Die Schweizer haben mit den selbstklebenden Marken, die in ovaler, runder und eckiger Form vorkommen, wieder einmal ein besonderes Stück aus ihrer Kreativitätskiste gezogen.

Hier ein Beleg, der gleich drei Exemplare der ovalen Briefmarke zeigt:

IMG_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 24. Mär 2015, 10:52

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dieser Sonderstempel vom 30.9.2000 aus Trier zeigt im Stempelbild einen Teddybären. Der Stempel ist auf einer Postkarte zur Anschriftenprüfung verwendet worden. Das Porto für eine Einzelanschriftenprüfung betrug zu dieser Zeit 160 Pfennig.

Mehrfachfrankatur_0079.jpg

Beitrag Mo 6. Apr 2015, 17:03

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Maschinenwerbestempel mit Werbung für "Die Bayerische Puppenstadt" mit der Abbildung einer Puppe und eines Teddybären im Werbeeinsatz.

Puppen_0001.jpg

Beitrag Di 7. Apr 2015, 12:03

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier nun ein Handwerbestempel vom 9.1.1985 aus Neustadt bei Coburg, der "Bayerischen Puppenstadt" mit Puppe und zwei Teddybären im Stempelbild.

Puppen_0002.jpg

Beitrag Fr 10. Jul 2015, 18:04

Beiträge: 2537
Die Illustration des offiziellen Ersttagsbriefumschlages zur Diddl-Ausgabe 2004 der schweizerischen Postverwaltung zeigt unter anderem den Tedy aus der Diddl-Welt.
Schweiz 2004, Diddle-Illu des Ersttagsbriefumschlages, Teddy.jpg
Schweiz 2004, Diddl, Ersttagsbriefumschlag, blanco.jpg


Liebe Grüße
Matthias

VorherigeNächste

Zurück zu Spielzeuge