Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats August 2017 - Eisenbahn Eisenbahnbrücken Eisenbahnbrücken in Deutschland

Eisenbahnbrücken in Deutschland

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 13. Aug 2017, 18:38

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Die Göltzschtalbrücke ist eine Eisenbahnbrücke im sächsischen Vogtlandkreis und die größte Ziegelstein­brücke der Welt. Der Viadukt mit insgesamt 98 Bögen gilt als Wahrzeichen des Vogtlands und überspannt zweigleisig auf der Bahnstrecke Leipzig–Hof das Tal der Göltzsch zwischen den Orten Reichenbach im Vogtland (Ortsteil Mylau) und Netzschkau. Sie wurde am 15. Juli 1851 eröffnet.
Bei der Deutschen Post ist 1999 eine Marke (MiNr 2082) mit der Abbildung dieser Eisenbahnbrücke erschienen.

20170813_0014.jpg

Beitrag So 13. Aug 2017, 20:19

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Das Göltzschtal-Viadukt war auch bereits 1976 als Motiv bei einer Marke aus der DDR (MiNr 2166) verwendet worden.

20170813_0017.jpg

Beitrag Mo 14. Aug 2017, 09:56

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Die Rendsburger Hochbrücke ist eine zwischen 1911 und 1913 erbaute Stahlkonstruktion in Rendsburg (Schleswig-Holstein). Sie überspannt den Nord-Ostsee-Kanal und dient als Eisenbahn-Brücke. Sie trägt auch eine angehängte Schwebefähre für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr. Die Gesamtlänge der Brücke beträgt 2486 Meter, die eigentliche Kanalbrücke ist 317 Meter lang. Sie war 99 Jahre lang die längste Eisenbahnbrücke in Deutschland.
Eine 2001 bei der Deutschen Post erschienene Marke (MiNr 2178) bildet diese Eisenbahnbrücke ab.

20170813_0015.jpg

Beitrag Mo 14. Aug 2017, 10:31

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Im Ersttagsonderstempel aus Berlin wird die angehängte Schwebefähre unterhalb der Brückepfeiler gezeigt.

20170814_0002.jpg

Beitrag Di 15. Aug 2017, 08:45

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Der Bietigheimer Eisenbahnviadukt ist eine Eisenbahnbrücke über das Enztal bei Bietigheim-Bissingen. Er ist etwa 287 Meter lang, etwa 33 Meter hoch und verfügt über 21 Bögen, die sich über das Enztal spannen. Die Breite der Gewölbe beträgt oben 7,45 Meter, die lichte Weite 11,46 Meter. Das Bauwerk wurde am 20. September 1853 gemeinsam mit der Westbahn in Betrieb genommen.
2003 ist bei der Deutschen Post AG eine Marke in der Serie Brücken mit der Abbildung des Bietigheimer Eisenbahnviadukts erschienen.

20170813_0016.jpg

Beitrag Di 15. Aug 2017, 21:16

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Die Eisenbahnbrücke über den Templiner See wurde von 1955 bis 1958 errichtet. Zuerst wurde ein 90 m breiter, 1.170 m langer und 10 m hoher Eisenbahndamm von beiden Uferseiten in den Templiner See geschüttet. Der nun nur etwa 150 m breite Durchlass zwischen den Seeteilen wird von der eigentlichen Brücke überspannt. Am 29. September 1956 startete der fahrplanmäßige Zugverkehr.
Auf dieser Marke der DDR (MiNr 2136) wird die Eisenbahnbrücke über den Templiner See gezeigt.

20170813_0018.jpg

Beitrag Di 15. Aug 2017, 21:30

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Die Elbebrücke Roßlau ist eine 220 m lange Eisenbahnbrücke und überspannt zwischen Dessau und Roßlau die Elbe. Das Bauwerk liegt auf der Bahnstrecke Trebnitz–Leipzig. Im Jahr 1967 begannen die Arbeiten an der neuen, zweigleisigen Eisenbahnüberführung in Roßlau. Sie entstand unterhalb der alten Brücke in etwa 20 m Abstand von der alten Brücke und war 1970 fertiggestellt.
Die Deutsche Post der DDR widmete der Brücke am 21. September 1976 eine Sonderbriefmarke (MiNr 2165).

20170813_0020.jpg

Beitrag Di 29. Aug 2017, 13:37

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Die Ravennabrücke ist ein Viadukte der Höllentalbahn im Schwarzwald. Sie führt über die Ravennaschlucht, die in das obere Höllental mündet. Die Einweihung der Brücke fand am 14. Dezember 1927 statt. Sie löste eine ältere Brücke aus dem Jahre 1887 ab, die nach der Einweihung abgerissen wurde.
Der Sonderstempel vom 23.5.1987 aus Titisee-Neustadt 1 zu einem Eisenbahnfest aus Anlass "100 Jahre Höllentalbahn" zeigt die Ravennabrücke.

20170829_0006.jpg

Beitrag Do 8. Feb 2018, 12:51

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Zur Philatelie mit T'card in Köln ist 2001 eine Sonderpostkarte mit einem Wertstempel der "Rendsburger Eisenbahn-Brücke" (MiNr 2178) erschienen.
Hier eine unbenutzte Karte:

20180207_0016.jpg

Beitrag Mi 13. Jun 2018, 10:22

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Das Mittenwald-Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke auf dem 23 km langen Streckenabschnitt zwischen Garmisch-Partenkirchen über Mittenwald
bis zur Landesgrenze nach Scharn.
Zum Jubiläum "100 Jahre Mittenwaldbahn" erschien 2012 bei der Deutschen Post diese Marke (MiNr 2951) mit einem Zug auf dem Mittenwald-Viadukt.

20180612_0015.jpg

Nächste

Zurück zu Eisenbahnbrücken

cron