Switch to full style
Antwort erstellen

Bahnhöfe in der Schweiz

Di 29. Aug 2017, 21:57

Diese Postkarte wurde in Zürich im Bahnhof aufgegeben:

IMG5 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Bahnhöfe in der Schweiz

Fr 8. Mai 2020, 10:56

Der Bahnhof in Brig ist ein schweizerisch-italienischen Grenzbahnhof. Er liegt an zwei Transitstrecken durch die Schweiz: an der Strecke Vallorbe– bzw. Genf–Lausanne–Mailand (Simplonstrecke) sowie Basel–Bern–Mailand (Lötschberglinie).
Auf dieser Marke aus der Schweiz (MiNr 2460) wird der Bahnhof Brix gezeigt.

20200508_0014.jpg
20200508_0014.jpg (46.67 KiB) 3488-mal betrachtet

Re: Bahnhöfe in der Schweiz

Fr 8. Mai 2020, 15:16

Der Bahnhof Luzern in der Schweiz ist ein Knotenpunkt des Schweizer Bahnnetzes. Der erste Bahnhof am See entstand um 1856. 1896 entstand ein Neubau mit markanter Kuppel. Am 5. Februar 1971 brannte der Luzerner Bahnhof fast vollständig aus. Er wurde notdürftig wiederhergestellt, so dass ein Weiterbetrieb möglich war. Ein Neubau wurde geplant und am 5. Februar 1991 eröffnet.
Auf dieser Marke aus der Schweiz (MiNr 2461) ist der Neubau des Luzerner Bahnhofes zu sehen.

20200508_0001.jpg
20200508_0001.jpg (44.95 KiB) 3486-mal betrachtet

Re: Bahnhöfe in der Schweiz

Fr 8. Mai 2020, 15:21

Der Bahnhof Bellinzona der größte Eisenbahnknotenpunkt des Kantons Tessin. Der Bahnhof wurde 1874 im Zuge der Eröffnung der Tessiner Talbahnen mit den Strecken Biasca – Bellinzona – Lugano – Chiasso und Bellinzona – Locarno eröffnet. 2014 bis 2016 wurde er saniert und ergänzt.
Die Fassade des umgebauten Bahnhof Bellinzona ist auf dieser Briefmarke der Schweiz (MiNr 2462) abgebildet.

20200508_0002.jpg
20200508_0002.jpg (43.48 KiB) 3486-mal betrachtet

Re: Bahnhöfe in der Schweiz

Fr 8. Mai 2020, 15:40

Der Bahnhof Genève-Cornavin ist der Hauptbahnhof der Stadt Genf. Der erste Bahnhof wurde zwischen dem 16. und dem 18. März 1858 eröffnet. Der heutige Bahnhof ist 1931 fertiggestellt worden.
Auf dieser Marke aus der Schweiz (MiNr 2463) sehen wir den Haupteingang des Genfer Hauptbahnhofs Cornavin.

20200508_0003.jpg
20200508_0003.jpg (43.34 KiB) 3484-mal betrachtet

Re: Bahnhöfe in der Schweiz

Fr 8. Mai 2020, 17:05

Der Bahnhof Basel SBB ist der größte Grenzbahnhof Europas und der größte und wichtigste Bahnhof Basels. Er wurde am 19. Dezember 1854 eröffnet.
Auf einer Marke aus der Schweiz (MiNr 24745) wird die Frontansicht des Bahnhofs SBB gezeigt.

20200508_0004.jpg
20200508_0004.jpg (42.82 KiB) 3483-mal betrachtet

Re: Bahnhöfe in der Schweiz

Fr 8. Mai 2020, 17:54

Diese Marke aus der Schweiz (MiNr 2505) bildet den Bahnhof in Appenzell ab.

20200508_0005.jpg
20200508_0005.jpg (45.02 KiB) 3482-mal betrachtet

Re: Bahnhöfe in der Schweiz

Fr 8. Mai 2020, 18:03

Der erste Bahnhof in Zug wurde zwischen 1863 und 1864 erbaut. Es handelte sich um einen Sackbahnhof. Zug liegt verkehrstechnisch günstig an der Gabelung der Bahnstrecken Zürich–Luzern und Zürich–Gotthard. In den Jahren 2001 bis 2004 entstand im Stadtzentrum ein neu gestaltetes Bahnhofsgebäude. Er ist ein echter Keilbahnhof.
Diese Marke aus der Schweiz (MiNr 2506)m zeigt den Bahnhof in Zug.

20200508_0006.jpg
20200508_0006.jpg (42.96 KiB) 3481-mal betrachtet

Re: Bahnhöfe in der Schweiz

Fr 8. Mai 2020, 18:12

Der Bahnhof Interlaken Ost wurde am 1. Juli 1874 eröffnet. Er wird von Zügen zweier verschiedener Spurweiten bedient: Normalspur und Meterspur. Das heute bestehende Empfangsgebäude stammt aus dem Jahr 1917.
Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Interlaken Ost wird auf einer Marke aus der Schweiz (MiNr 2507) gezeigt.

20200508_0007.jpg
20200508_0007.jpg (43.35 KiB) 3479-mal betrachtet

Re: Bahnhöfe in der Schweiz

Fr 8. Mai 2020, 18:17

Der Bahnhof Scuol-Tarasp ist ein Endbahnhof an der durch die Rhätische Bahn betriebenen Bahnstrecke Bever–Scuol-Tarasp in Scuol im Unterengadin.
Er ist auf dieser Marke der Schweiz (MiNr 2508) gezeigt.

20200508_0008.jpg
20200508_0008.jpg (43.62 KiB) 3478-mal betrachtet
Antwort erstellen