Oflag XIII A, Oflag XIII B sowie Oflag XIII D waren deutsche Kriegsgefangenenlager für Offiziere (Offizierlager) im Zweiten Weltkrieg.
Sie befanden sich auf dem alten Nazi-Parteikundgebungsgelände in Langwasser, Nürnberg, im Norden Bayerns.
Sie grenzten an Stalag XIII D.
Oflag XIII A wurde im August 1940 eröffnet, um französische Offiziere unterzubringen, die während der Schlacht um Frankreich gefangen genommen wurden.
Sie wurden in andere Lager verlegt und das Lager wurde am 29.10.1941 geschlossen.